Sport
Fußball

EM 2024: TV-Experte Kramer korrigiert ZDF-Moderator Jochen Breyer wegen Detail

Fußball Champions League Finale Borussia Dortmund - Real Madrid am 01.06.2024 im Wembley-Stadion in London Christoph Kramer *** Soccer Champions League Final Borussia Dortmund Real Madrid on 01 06 202 ...
Christoph Kramer begleitet die EM 2024 als Experte fürs ZDF.Bild: imago images / Revierfoto
Fußball

EM 2024: TV-Experte Kramer korrigiert ZDF-Moderator Breyer wegen Detail

15.06.2024, 12:3915.06.2024, 12:39
Mehr «Sport»

Die ersten 90 Minuten, die das DFB-Team bei der EM 2024 absolviert hat, waren für Spieler und Fans wie ein einziger Rausch. Schon zur Pause führte Deutschland gegen Schottland mit 3:0, in Überzahl stellten die souverän aufspielenden Gastgeber nach dem Seitenwechsel sogar noch auf 5:1.

Inmitten dieser Party gab es aber auch einen kurzen Schockmoment. Es lief die 42. Minute, als İlkay Gündoğan mit einem Kopfball zunächst am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Am Versuch, selbst abzustauben, wurde der Deutsche rabiat gehindert, Ryan Porteous sprang ihm mit beiden Füßen voraus aufs Schienbein.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der Kapitän des DFB-Teams blieb liegen, musste behandelt werden. Jede Wiederholung, jede Zeitlupe ließ die Fans zusammenzucken. Der VAR meldete sich, der schottische Täter flog mit Rot vom Feld. Gündoğan hingegen konnte zum Glück weiterspielen.

İlkay Gündoğan gibt nach Schockmoment Entwarnung

Nach der Partie gab der Mittelfeldmann Entwarnung. Er "habe Glück gehabt" und stabile Bänder, sagte der DFB-Kapitän bei Magenta TV. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass da nichts kaputtgegangen ist. Nur ein bisschen Schmerz." Dank des Adrenalins im Körper habe er davon aber nicht viel gemerkt.

Unabhängig von dem Schockmoment, in dem Gündoğan letztlich einen Elfmeter herausgeholt hat, zeigte er eine gute Leistung. In den vergangenen Wochen noch hatte der Mittelfeldmann immer wieder in der Kritik gestanden, einzelne Fans und Expert:innen wünschten sich im offensiven Mittelfeld eine andere Lösung.

Von derartigen Einordnungen war am Freitagabend keine Spur. Diskussionen gab es dennoch um seine Person. "Ich möchte nicht, dass er zu früh zu hoch ist, weil ich ihn viel mehr mag, wenn er das Spiel vor sich hat", sagte TV-Experte Christoph Kramer beim ZDF.

Höre hier den Trailer sowie die ersten Folgen des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Acht oder Zehn? Experte Kramer korrigiert ZDF-Moderator Breyer

Gündoğan sei demnach ein "Opfer des Systems". Durch die Veränderungen, die Julian Nagelsmann am Kader vorgenommen hat, musste der Kapitän nach vorne auf die Zehn rücken: "Auf seiner eigentlichen Position spielt mit Toni Kroos ein unangefochtener Spieler."

An der Stelle wurde Kramer von Jochen Breyer unterbrochen. "Bei Manchester City spielte er genau auf dieser Position wie ...", setzte der ZDF-Moderator an. Ausreden konnte er aber nicht, denn Kramer konterte direkt: "Nein, da spielt er eigentlich auf der linken Acht."

Es mag nur wie ein Detail anmuten, der TV-Experte aber ordnete ein, dass dies "etwas ganz anderes" sei. Es war eine kurze Taktiklehrstunde, die Breyer so akzeptierte. "Okay", sagte der ZDF-Moderator nickend.

Einigkeit bestand indes dahingehend, wie die Leistung von Gündoğan zu bewerten war. "Er macht das gut. Er zieht viel für Musiala und Wirtz weg, deshalb kommt er nicht so sehr in seine Aktionen. Aber trotzdem war das Spiel heute super", lobte Kramer abschließend.

Ex-BVB-Trainer Edin Terzić hofft wohl auf Job in Premier League
Im vergangenen Sommer haben sich die Wege von Edin Terzić und dem BVB getrennt. Der Trainer steht seither ohne Verein da. Das könnte sich zeitnah aber ändern.

Im vergangenen Sommer war es beim BVB an der Zeit für eine sportliche Neuausrichtung. Trainer Edin Terzić nahm nach einer durchwachsenen Saison, die reichlich Kritik, aber auch den Einzug ins Finale der Champions League mit sich brachte, seinen Hut. Nuri Şahin, bis dahin Co-Trainer, übernahm die Rolle als Chef.

Zur Story