Die UEFA hat seit 2021 ein riesiges Paket mit Begegnungen mit der Deutschen Nationalmannschaft ausgehandelt. Jetzt steht fest: Der Privatsender RTL konnte sich einen Großteil der Übertragungsrechte von EM- und WM-Qualifikationsspielen sichern. Aber auch ARD und ZDF kommen zum Zug.
RTL konnte sich mit der UEFA "auf das bislang umfangreichste Länderspielpaket in der Geschichte von RTL" einigen, wie das Medienunternehmen am Dienstag mitteilte.
Laut dpa-Informationen umfasst das Paket 60 Spiele, von denen RTL etwa die Hälfte übertragen wird. ARD und ZDF teilen die andere Hälfte unter sich auf.
Inbegriffen sind Partien der Nations League, der Qualifikationsspiele für EM und WM sowie Test-Länderspiele.
Los geht es für die Nationalmannschaft bereits im Juni, denn da startet die Nations Legaue. Der Spielplan für die DFB-Elf sieht wie folgt aus:
Davon überträgt RTL die Partien gegen Italien und gegen Ungarn. Wie sich ARD und ZDF die anderen beiden Spiele aufteilen, ist noch nicht bekannt.
Laut BILD soll in dem RTL-Vertrag das Nations League Endrundenspiele ohne deutsche Beteiligung mit eingeschlossen sein.
Bei der WM in Katar, die am 21. November startet, werden in der ARD und im ZDF 48 von 64 Spielen gezeigt. Im Pay-Bereich bei MagentaTV werden alle 64 Spiele übertragen.
Aus einem vorausgehenden Rechtevertrag soll RTL noch Übertragungsrechte für zwei Testspiele haben. Die EM 2024 wird auf RTL, ARD, ZDF und MagentaTV übertragen.
(and/mit Material von dpa)