Sport
Fußball

AC Monza: Kevin Prince Boateng wechselt zum Berlusconi-Klub in die Serie B

February 22, 2020: Kevin-Prince Boateng of Besiktas celebrating Besiktas scoring their second goal during Besiktas against Trabzonspor on Vodafone Park, Istanbul, Turkey. /CSM Super Lig - Besiktas aga ...
Kevin-Prince Boateng jubelt im Besiktas-Trikot. Der Berliner wechselt nun in die Serie B.Bild: www.imago-images.de / Kim Price
Fußball

Berlusconi-Klub AC Monza verpflichtet Kevin-Prince Boateng

24.09.2020, 11:1124.09.2020, 11:45

Kevin-Prince Boateng wechselt zum italienischen Zweitligisten AC Monza. Das bestätigte ein Sprecher des Klubs von Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi am Donnerstag auf Anfrage. Boateng war zuletzt vom Serie-A-Club AC Florenz an Besiktas Istanbul ausgeliehen.

Zuvor hatten italienische Medien übereinstimmend über den bevorstehenden Wechsel des gebürtigen Berliners berichtet. Der 83 Jahre alte Berlusconi hatte den Klub vor zwei Jahren gekauft. Im Sommer war Monza in die Serie B aufgestiegen und strebt nun den Sprung in die Serie A an.

Boateng war im Sommer 2018 von Eintracht Frankfurt zunächst zu Sassuolo Calcio gewechselt. Von dort ging es für den 33 Jahre alten Mittelfeldspieler weiter zum FC Barcelona und dann nach Florenz. Der ghanaische Nationalspieler war in der Bundesliga auch für Hertha BSC, Borussia Dortmund und den FC Schalke 04 aktiv und stand auch bei Tottenham Hotspur, UD Las Palmas und dem AC Mailand unter Vertrag.

(as/dpa)

Gladbach: Seoane nach drei Spieltagen entlassen – diese Trainer sind auf Jobsuche
Saisonübergreifend zehn Spiele in Folge ohne Sieg, fünf Partien ohne eigenes Tor – die Luft für Gladbach-Trainer Gerardo Seoane war zuletzt sehr dünn. Nun hat der Verein ihn entlassen. Noch gibt es keine Hinweise auf konkrete Nachfolger – doch einige prominente Trainer wären verfügbar.
Totenstille am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. In den ersten drei Bundesliga-Spielen holte die Elf von Gerardo Seoane nur einen mageren Punkt, im Pokal quälte man sich gegen einen Oberligisten zu einem knappen Sieg – und nun folgte am Sonntag eine 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen.
Zur Story