Toni Kroos ist eines der größten Aushängeschilder für den deutschen Fußball. Der 35-Jährige hat im Laufe seiner großen Karriere sechsmal die Champions League gewonnen: fünfmal mit Real Madrid, einmal mit dem FC Bayern.
Mit beiden Topklubs sammelte er zahlreiche Trophäen ein, das DFB-Team führte er als absoluter Leistungsträger 2014 zum WM-Titel. Zehn Jahre später beendete Toni Kroos seine Karriere.
Zu behaupten, dass es in der Folge still um ihn geworden ist, wäre falsch. Der Familienvater gönnte sich gemeinsam mit Frau und Kindern zwar einen ausgiebigen Urlaub, stürzte sich anschließend aber schnell in eine Vielzahl von neuen Projekten.
Da wäre etwa die "Toni Kroos Academy", die im Sommer 2024 durch Deutschland tourte und Jugendlichen ein Trainingslager anbot. Mit Bruder Felix nimmt er seit Jahren einen eigenen Podcast auf, "Einfach Mal Luppen" gehört zu den erfolgreichsten Sportpodcasts Deutschlands. Der langjährige Fußballer engagiert sich darüber hinaus mit einer eigenen Stiftung, wurde dafür bei der Spendengala "Ein Herz für Kinder" ausgezeichnet.
Und als wäre als das noch nicht genug, gründete Toni Kroos im Vorjahr gemeinsam mit Streamer Elias Nerlich auch noch die Kleinfeldliga "Icon League". Im Dezember krönte sich der FC OneFootball zum ersten Sieger. Nun steht die neue Saison in den Startlöchern.
Die zweite Spielzeit soll am 10. März starten. Und für den Auftakt haben sich die Ligapräsidenten Toni Kroos und Elias Nerlich richtig etwas einfallen lassen. So verkündete die "Icon League" am Dienstagabend via Instagram, dass Toni Kroos am ersten Spieltag der neuen Saison selbst als Spieler auf dem Platz stehen wird.
"One More Dance", titelte die Liga und zeigte die DFB-Legende dabei mit seinen typischen Fußballschuhen in den Händen. Der Weltmeister wird also sein Comeback geben – ein Comeback im doppelten Sinne.
So kehrt er einerseits in die Öffentlichkeit zurück, aus der er sich in den vergangenen Monaten bewusst herausgehalten hatte. Seit dem Jahreswechsel tritt Toni Kroos etwa nicht einmal mehr in seinem eigenen Podcast auf, stattdessen führt diesen aktuell nur Bruder Felix.
Am kommenden Montag ist es so weit: Toni Kroos wird seine Fußball-Schuhe schnüren. Im Trikot der "Two Stripes United" wird er den grünen Kunstrasen betreten. Für sein Comeback hat sich der ehemalige Kapitän der Nationalelf ausgerechnet das Team von Bruder Felix ausgesucht.
Kroos würde gerne "aushelfen", weil die "Two Stripes United" in der vergangenen Saison "nicht so gut weggekommen" sind. Das Angebot vom großen Bruder begrüßt Felix Kroos: "Da könnte ich noch einen Platz freiräumen."
Allerdings ist der Einsatz von Toni Kroos an eine Bedingung geknüpft: Bruder Felix muss seine Fußballschuhe auch mitbringen. Der entgegnet mit Prusten und Gelächter auf den Vorschlag von Toni. "Eigentlich ist die Karriere beendet", sagt er in einem Video auf Instagram.
Für die Kroos-Brüder wäre der gemeinsame Auftritt ein emotionales Comeback. "Es ist über 20 Jahre her, dass wir auf dem Fußballplatz standen", sagt Toni. "Da waren wir 13 oder 14 Jahre alt", schiebt Felix hinterher und gibt seinem Bruder ein Versprechen: "Ich spreche mit dem Trainer, der soll uns in die Starting-Five stellen."
Toni Kroos hatte sich zu oft in den Schlagzeilen wiedergefunden, erklärte der 35-Jährige im Vorjahr seinen Rückzug aus der Öffentlichkeit. Dabei ging es ihm doch nie um Schlagzeilen.
Ein Comeback ist die Rückkehr auf den Platz natürlich auch im sportlichen Sinne. Schon im Vorjahr hatte Toni Kroos am ersten Spieltag der "Icon League" auf dem Platz gestanden, damals für B2B United. Für welches Team er dieses Mal auflaufen wird, ist noch unklar.
Klar ist dafür aber, dass er nicht der einzige große Name ist, der an diesem Tag aus seinem Ruhestand auf den Platz zurückkehren wird. Denn die Kleinfeldliga hat mit dem langjährigen Bayern-Star Franck Ribéry auch einen weiteren Star angekündigt.