Sport
Fußball

Schalke 04: Clemens Tönnies tritt als Aufsichtsratsvorsitzender zurück

07.03.2020, Fussball, Saison 2019/2020, Bundesliga, 25. Spieltag - FC Schalke 04 - TSG 1899 Hoffenheim, Aufsichtsratsvorsitzender Clemens T
Clemens Tönnies, Fleischfabrikant und Ex-Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04.Bild: www.imago-images.de / RHR-FOTO/Tim Rehbein
Fußball

Tönnies tritt als Aufsichtsratsvorsitzender beim FC Schalke 04 zurück

30.06.2020, 15:2530.06.2020, 16:04

Clemens Tönnies tritt von seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 zurück. Der Verein bestätigte entsprechende Meldungen der "Bild"-Zeitung, die zuerst über den Rücktritt berichtete, und der "Süddeutschen Zeitung".

Der 64-Jährige war nach Corona-Fällen in seinem Fleisch-Unternehmen zuletzt massiv in die Kritik geraten. Die Schalker Ultra-Bewegung hatte zuletzt nochmals intensiv den Abschied des milliardenschweren Fleischfabrikanten gefordert. Tönnies war bei den Ultras in Ungnade gefallen, als er sich im August in einer Rede in rassistischer Weise geäußert hatte.

In Tönnies' Zerlegebetrieb in Rheda-Wiedenbrück hatte es zuletzt einen großen Corona-Ausbruch mit mehr als 1500 Fällen gegeben. Tönnies sitzt neben seinem Aufsichtsratsmandat auch im Schalker Wirtschaftsausschuss und im Eilausschuss für sportliche Entscheidungen. Der FC Schalke 04 war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Vereinsvorstände loben Verdienst von Tönnies

Alexander Jobst und Jochen Schneider, Vorstände des FC Schalke 04, äußerten sich in einer offiziellen Mitteilung auf der Vereinswebseite wie folgt über den Rücktritt von Tönnies:

"Als Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats hat Clemens Tönnies ganz entscheidenden Anteil daran, dass sich der FC Schalke 04 in den vergangenen 26 Jahren als eines der sportlichen und wirtschaftlichen Schwergewichte in der Bundesliga etabliert hat. Sein internationales Netzwerk, sein ausgeprägter Unternehmergeist und sein leidenschaftliches Engagement haben unseren Verein in besonderer Weise geformt. Clemens Tönnies stand für uns im Vorstand jederzeit als wertvoller Ratgeber und Ansprechpartner zur Verfügung. Wir wissen, wie schwer ihm diese Entscheidung gefallen ist, daher gebührt ihr unser höchster Respekt."

(as/pcl/dpa/sid)

Wück krempelt Kader der DFB-Frauen um – Brand und Wamser mit neuer Rolle
Christian Wück stellt um: Vor dem Duell mit Frankreich will der Bundestrainer das Spielsystem verändern – und setzt dabei auf Jule Brand und Carlotta Wamser.
Christian Wück wollte erst einmal seine Schlüsse ziehen – das kündigte er an jenem Abend auf dem grünen Rasen von Zürich an. Die deutschen Fußballerinnen hatten gerade das EM-Halbfinale gegen Spanien verloren.
Zur Story