Huch, was ist denn da los? Genau das dachten sich sehr viele BVB-Fans, als sie ihr Team beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf vor dem Anpfiff auf dem Platz erblicken. Was sie sahen: Schwarz. Der BVB lief komplett in schwarzen Trikots auf. Ziemlich außergewöhnlich: Sowohl das BVB-Logo als auch der Sponsor-Balken auf der Trikotbrust und das Bundesliga-Logo auf dem Ärmel waren ebenfalls schwarz und sind kaum zu erkennen. Dahinter steckt eine Aktion des BVB zum 110. Geburtstag des Klubs.
"Der BVB und die Stadt Dortmund sind auf Kohle und Stahl geboren. Anlässlich seines 110. Geburtstags setzt Borussia Dortmund dieser langen und stolzen Geschichte ein Denkmal", schreibt der BVB auf seiner Website und erklärt weiter: "Das Motto 'Kohle & Stahl – Mit unserer Heimat tief verwurzelt" reiht sich ein in die traditionsbewusste Kampagne "Gestern. Heute. Morgen." ein.
Das ist im Design zu erkennen: Das komplett schwarze Sondertrikot wird ausschließlich durch in Silber gehaltene Elemente, gelb umrandete Spielernummern auf Trikotrücken und -Hose und dem klassisch schwarzgelben BVB-Logo auf der Hose ergänzt. Laut des Klubs stelle die Ziffernprägung "09", welche auf dem gesamten Shirt wiederkehrend zu finden ist, eine Hommage an das Gründungsjahr des Vereins dar.
"Die Historie unseres Vereins ist untrennbar verbunden mit seiner Heimatregion", warb Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund für das neue Hemd. "Mit dem Sondertrikot wollen wir ein Denkmal für die Menschen setzen, die im Kohle- und Stahl-Sektor gearbeitet haben und stets für den BVB einstanden."
Online feierten die Fans das Trikot der Dortmunder ab. Auf Twitter lobten Dutzende Anhänger das Sondertrikot.
Nur wenige Minuten nach Anpfiff um 15.30 Uhr brach der BVB-Shop zusammen und war zunächst für einigen Minuten nicht erreichbar.
Das neue (und vierte) BVB-Trikot dürfte wohl schnell vergriffen sein: Es ist limitiert auf 9.009 einzeln nummerierte Exemplare und kommt in einer speziellen Box. Der Preis liegt bei 84,99 Euro.
(bn)