Sport
Fußball

FC Bayern: Immer noch keine Entscheidung um Bayern-Star Süle

Niklas Süle steht bei den Bayern seit 2017 unter Vertrag
Der Status von Bayerns Innenverteidiger Süle ist und bleibt kompliziert.Bild: www.imago-images.de / Revierfoto
Fußball

Verwirrung um möglichen Wechsel: Dieser DFB-Star könnte nun doch bei Bayern bleiben

23.12.2021, 16:3423.12.2021, 17:50
Mehr «Sport»

Unter dem neuen Bayern-Trainer Julian Nagelsmann blühte Niklas Süle endlich wieder auf. Seit diesem Sommer bekommt er bei den Münchnern regelmäßig Spielzeit, nur seine Corona-Erkrankung und Rückenprobleme bremsten ihn an zwei Bundesliga-Spieltagen aus.

Dazu spielte er in fünf der sieben Länderspiele unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick von Beginn. Zweimal kam er nicht ins Aufgebot, weil er wegen seiner Corona-Infektion gar nicht im Kader war. Das große Problem des FC Bayern bei Süle ist: Im Sommer läuft der Vertrag des Innenverteidigers aus. Immer wieder gibt es daher Gerüchte um seine Zukunft.

"Sky" berichtete in der vergangenen Woche bereits, dass Süles Abgang "so gut wie besiegelt sei. Der "kicker" hingegen hat andere Informationen. Laut des Fachmagazins soll sein Wechsel zwar "möglich, aber keineswegs beschlossen" sein.

FC Bayern möchte Süle von einem Verbleib überzeugen

Der FC Bayern wird wohl im Winter einen weiteren Versuch unternehmen, um mit dem Verteidiger doch noch eine Einigung zu erzielen. Das hatte Vorstandsboss Oliver Kahn vor einigen Wochen bei "Sky90" offenbart. Er bezeichnete Süle zwar als "sehr verlässlich und sehr, sehr stabil". Dennoch müsse man stets abwägen "ob wir eine Basis finden, wo es für beide Seiten funktionieren kann". Ähnlich wie im Fall David Alaba gäbe es "gewisse Grenzen". Eine Verlängerung hänge "auch immer davon ab, was der Spieler für Forderungen stellt". Sportchef Hasan Salihamidzic beichtete erst wenige Tagen vorher, dass die Vertragsgespräche mit dem Innenverteidiger "nicht einfach" sind. Der Knackpunkt könnte das Gehalt von Süle sein.

Die Verhandlungen mit Alaba über einen neuen Vertrag waren vor einem Jahr wohl an den finanziellen Forderungen des Österreichers gescheitert, der vergangenen Sommer schließlich ablösefrei zu Real Madrid wechselte.

Top-Clubs zeigen Interesse an Süle

Interesse an den Diensten des ehemaligen Hoffenheimers besteht Berichten zufolge vor allem aus der Premier League. Dem aktuell abstiegsgefährdeten Newcastle United wird Interesse am Nationalspieler nachgesagt, bei den Magpies würde Süle ordentlich abkassieren können. Laut dem Guardian hat auch der FC Chelsea ein Auge auf Süle geworfen, Interesse soll außerdem seitens des italienische Topklub AC Mailand bestehen, laut spanischer Medien.

Mit einer Entscheidung des 26-Jährigen sei wohl erst im Februar zu rechnen.

(abd)

FC Bayern Frauen im Party-Modus: So lief die Meisterfeier
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft gewonnen. Das wurde gefeiert: mit Bierdusche, schnellen Brillen, aber mit angezogener Handbremse, verrät Giulia Gwinn.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit streckt der Vierte Offizielle die Arme gen Himmel. In seinen Händen eine elektronische Tafel. Auf ihr flimmert eine Zahl: drei. Das Spiel zwischen FC Bayern und SC Freiburg geht in die Nachspielzeit, drei Minuten gibt es obendrauf.

Zur Story