Sport
Fußball

FC Bayern: Flick bleibt mindestens bis zum Saisonende Cheftrainer

Bayern's head coach Hans Flick reacts before the German Bundesliga first devision soccer match between FC Bayern Munich and bayer Leverkusen 04 in Munich, Germany, Saturday, Nov. 30, 2019. (AP Ph ...
Hansi Flick. Bild: ap
Fußball

FC Bayern: Flick bleibt mindestens bis Saisonende Cheftrainer

23.12.2019, 09:16
Mehr «Sport»

Jetzt ist es offiziell: Hansi Flick bleibt mindestens bis zum Saisonende Cheftrainer des FC Bayern München. Das gab der deutsche Fußball-Rekordmeister einen Tag nach dem 2:0 (0:0) zum Hinrunden-Abschluss gegen den VfL Wolfsburg bekannt.

  • Ein Verbleib über das Saisonende hinaus sei "für den FC Bayern ausdrücklich eine gut vorstellbare Option", hieß es in der Mitteilung der Münchner nach einem Gespräch zwischen Flick, Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Flicks Vertrag gilt ohnehin noch bis 2021.

Flick hatte die Bayern Anfang November zunächst als Interimscoach von seinem entlassenen Chef Niko Kovac übernommen. Nach Siegen gegen Olympiakos Piräus in der Champions League (2:0) und im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund (4:0) war sein Engagement vorerst bis zur Winterpause verlängert worden.

Seither hat der frühere Assistent von Bundestrainer Joachim Löw zwar gegen Bayer Leverkusen und bei Borussia Mönchengladbach (jeweils 1:2) unglückliche Niederlagen hinnehmen müssen und das erklärte Ziel Tabellenführung noch nicht erreicht. Allerdings lobten die Münchner Bosse den spielerischen Fortschritt unter Flick, der zudem einen guten Draht zur Mannschaft hat.

(ll/sid/dpa)

BVB erzielt strittiges Siegtor – Kovač fährt Reporter an
Der Dortmunder Endspurt geht weiter. Der BVB steht nur noch drei Punkte hinter dem Champions-League-Platz, dennoch sorgt der Siegtreffer gegen Hoffenheim für mächtige Diskussionen. Dortmund-Trainer Niko Kovač weist sogar einen Journalisten zurecht.

Hoffenheim-Torhüter Oliver Baumann sackte nach dem Schlusspfiff gezeichnet von einer Schürfwunde am Kopf zusammen, fair erkundigten sich die Champions-League-Jäger von Borussia Dortmund beim Nationaltorhüter nach dessen Gesundheitszustand.

Zur Story