Eigentlich zeigte Bayern-Coach Julian Nagelsmann sich bereits optimistisch. Er wollte unbedingt Konrad Laimer von RB Leipzig verpflichten. Seiner Ansicht nach passe der Österreicher gut ins Team des FC Bayern München. Und: Der Mittelfeldspieler könne sich auch einen Wechsel nach München vorstellen. Doch nun hat sich das Blatt gewendet – und alles weist darauf hin, dass der Deal jetzt platzt.
Der Hauptgrund dafür: Leipzig will sich nach dem wackeligen Start mit zwei Unentschieden nicht weiter schwächen und beharrt gleichzeitig auf den Ablöseforderungen von 30 Millionen Euro. Nagelsmanns Wunsch-Spieler Konrad Laimer fehlte bisher in der diesjährigen Liga wegen seiner Verletzung. Am Samstag soll sich das beim Spiel gegen Union Berlin ändern. Der Mittelfeldspieler soll dann nicht nur zurück aufs Spielfeld kommen, sondern RB auch wieder den gewünschten Erfolg bringen.
Der Geschäftsführer von RB Leipzig, Oliver Mintzlaff, fand nun klare Worte zur Zukunft Laimers in Leipzig und sagte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung": "Die Tendenz ist sehr, sehr groß, dass er bei uns bleibt."
Dabei buhlte der FC Bayern kürzlich noch um den Spieler, erhöhte sogar die Ablösesumme laut "Bild" auf immerhin 23 Millionen Euro. Das war den Leipzigern wohl nicht genug. Nun wurden die Verhandlungen offenbar ganz auf Eis gelegt.
Aber: Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Diese Devise dürften die Bayern nun beherzigen.
Schließlich ist auch ohne Laimer das Mittelfeld aktuell gut aufgestellt. Zumal nun der Österreicher Marcel Sabitzer nach einem Jahr endlich angekommen zu sein scheint. Die guten Leistungen des 28-Jährigen könnten einen Transfer Laimers ohnehin vorerst überflüssig machen.
Auch Bayern-Chef Oliver Kahn lobte den Mittelfeldspieler: "Marcel bringt im Moment solide Leistungen. Dazu kann man ihn nur beglückwünschen", sagte er. Kürzlich äußerte er sich zudem wage zu weiteren Wechselplänen: "Was Transfers anbelangt, sind wir im Großen und Ganzen durch."
Dazu kommt, dass Laimer nach dieser Saison ablösefrei zu haben wäre. Sein Vertrag bei den Leipzigern läuft dann aus. Vieles deutet also darauf hin, dass ein Transfer Laimers auf die nächste Saison geschoben wird – sofern dann beide Seiten noch interessiert daran sind.
(ast)