Fußball
28.06.2018, 11:5028.06.2018, 11:50
Aus und vorbei. Die Mannschaft ist draußen. Dabei hatten wir uns gerade erst eingegroovt, in diese WM. Zum Achtelfinale wollten wir so richtig auf Betriebstemperatur sein, doch jetzt müssen wir schauen, wohin mit der Energie.
Aber zunächst haben wir Fragen. Drängende Fragen:
Was passiert jetzt in den Supermärkten?
In unserem lokalen Supermarkt hatte es sogar Antipasti-Schälchen mit schlandfarbener Befüllung gegeben. WM-Kuchen in Schwarz-rot-gold. Brühwürstchen in Fußballform. Jetzt fragen wir uns daher, ob es Sonderschichten zur Umdekorierung geben wird? Und was ist mit Rabatt? Auf alles!
Was denkt Mario Götze?
Als er nicht für den WM-Kader nominiert wurde, waren das Mitleid und die Häme für Mario Götze groß. Beides völlig unnötig, wie wir mittlerweile wissen.
Götze ist der wahre WM-Held!
Götze hat irgendwie alles richtig gemacht. Jetzt wüssten wir nur noch gern: Wie geht es ihm dabei?
Wen unterstützen wir jetzt?
Fußball gucken ohne dabei ein Team zu unterstützen, ist so spannend wie vollgefressen zum All-you-can-eat anzustehen. Also wirklich gar nicht spannend. Wir brauchen also dringend ein Ersatz-Team.
Aber wen? Die Schweizer? Belgier? Spanier? Franzosen?
Was meint ihr?
Und was passiert...hiermit?
Dekoriert wurde ja nicht nur in Supermärkten. Sondern auch überall sonst, irgendwie. So mancher konnte kaum noch aus dem Fenster gucken vor lauter Deutschland-Fahne.
Daher nun eine Frage an den Flaggen-Knigge: Bleiben die hängen? Oder werden sie besser schamvoll eingetütet bis zur EM 2020? Wie handhabt ihr die Fahnen-Misere?
Und die wirklich allerdrängendste Frage: Wann geht die Bundesliga wieder los?
Am 24. August. Zum. Glück.
Welche Fragen lasten euch nach dem WM-Aus auf der Seele?
Untergangsstimmung: So geknickt ist die deutsche Mannschaft
1 / 12
Untergangsstimmung: So geknickt ist die deutsche Mannschaft
quelle: imago sportfotodienst / peter schatz
Alle DFB-News zur Fußball-WM 2018
Beim FC Bayern ist nach der Klub-WM Schluss für Thomas Müller, das Ende seiner Karriere hat er bislang nicht verkündet. Wie geht es also weiter? Experten wissen wohl mehr – auch über Leroy Sané.
Es gibt Karrieren, die still enden. Und es gibt Karrieren, bei denen selbst der Abschied noch unter Beobachtung steht. Die von Thomas Müller gehört unzweifelhaft zur zweiten Sorte.