Sport
Good News

Volunteer-Teams ermöglichen Teilhabe für Menschen mit Behinderung bei der EM

UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 - Impressionen rund um das Spiel Ungarn - Schweiz am 15.06.2024 in K
Ein Volunteer-Tandem zeigt Fans den Weg zum Stadion.Bild: imago images/ revierfoto
Good News

EM 2024: Volunteer-Teams fördern Inklusion bei der Europameisterschaft

01.07.2024, 15:0801.07.2024, 15:08
Mehr «Sport»

Die Europameisterschaft im eigenen Land lockt Fußball-Fans aus ganz Europa an. Im Juni und Juli sind die zehn Fußballstadien, in denen während der EM gespielt wird, zu heiligen Pilgerstätten geworden. Die Bundesregierung hofft auf ein "Heimspiel für Europa", die Uefa auf einen Gewinn von mehr als 1,7 Milliarden Euro und ganz Europa auf ein unvergessliches Fußballfest.

Damit die EM für alle zum Erfolg wird, ist die Uefa auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfer:innen angewiesen. Erkennbar sind sie an den grünen Shirts mit dem Euro-2024-Logo auf der Brust.

Bundeskanzler Olaf Scholz zwischen Volunteers und dem EM-Turnierdirektor Lahm.
Bundeskanzler Olaf Scholz zwischen Volunteers und dem EM-Turnierdirektor Lahm.bild: imago images / mis

Insgesamt 16.000 der sogenannten "Volunteers" sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Darunter auch ein paar Volunteer-Tandems – in denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an einem Strang ziehen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Das Volunteer-Tandem-Programm der Uefa ermöglicht Menschen mit Behinderung die Teilhabe an der Fußball-EM: ein Beispiel für gelebte Inklusion.

Inklusion: Stuttgart, Hamburg und Köln setzen auf Tandem-Teams

Volunteers mit geistiger Behinderung erledigen ebenso wie Helfer:innen ohne geistige Behinderung verschiedene Aufgaben während des Turniers. Die Einsatzbereiche reichen von der Ticketkontrolle bis zum Catering. Sie zeigen Fans den Weg zum Stadion oder verteilen Sonnencreme. Die einzige Besonderheit: Eine Begleitperson greift ihnen dabei unter die Arme.

Unter anderem Stuttgart und Hamburg zählen zu den Host Cities, die Volunteer-Tandems im Einsatz haben. Köln hat aber die meisten solcher Partnerschaften. In der Domstadt rücken insgesamt 50 Teams zum Einsatz rund um die Fanzone und das Stadion aus. In Stuttgart sind es 14, in Hamburg drei.

"Ich finde es 'ne tolle Sache, dass die Stadt Köln sich das Thema Inklusion hier so ein bisschen auf die Fahne geschrieben hat. Das spürt man, es wird gelebt", sagt Achim Lesser, ein Tandem-Volunteer gegenüber Deutschlandfunk Nova.

Köln setzt damit auf Vielfalt und Inklusion und trägt dazu bei, die EM 2024 zur nachhaltigsten EM aller Zeiten zu machen. Als Vorreiter der Initiative gilt allerdings eine andere Sportveranstaltung.

Mehr als 100 Tandem-Teams bei den Special Olympics

Denn die Tandempaare waren bereits bei den Special Olympics 2023, dem weltweit größten Multisportevent für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung, im Einsatz.

Unter den insgesamt 20.000 Helfer:innen sorgten mehr als 100 Tandem-Teams für die Umsetzung der Weltspiele – eine einzigartige Organisation.

Das damalige Programm war für die insgesamt 200 beteiligten Städte und Kommunen das bislang größte Inklusionsprojekt in Deutschland und gilt seither als Inspiration – auch für den EM-Spielort Köln.

FC Bayern: Harry Kane bringt flotten Spruch und Klartext zu Vincent Kompany
Harry Kane ist seit rund 15 Jahren Fußball-Profi, einen großen Titel hat er in dieser Zeit jedoch nicht gewonnen. Das wird ihm oftmals angelastet. Der Engländer reagiert nun humorvoll.

Schauen sich Fußball-Fans die Titel von Harry Kane an, sind sie schnell fertig. Lediglich einen Erfolg listet "Transfermarkt" mit einem Team auf: den internationalen Algarve-Cup der U17 im Jahr 2010 mit England – bei allem Respekt: kein ernstzunehmender Titel im Profi-Fußball.

Zur Story