
Hält so gut wie alles, kann aber nicht jeden Ball abwehren: Nationalkeeper Andreas Wolff.Bild: imago sportfotodienst
Handball-WM
Gutefrage.net fragt, wir antworten
Erste Anlaufstelle bei allen Lebensfragen ist das Online-Portal gutefrage.net. Passend zur Handball-WM gibt der Internet-Alleswisser mit wichtigen, unwichtigen und skurrilen Fragen wieder Nachhilfe. Wir haben die meistgestellten Handball-Fragen herausgesucht und geben euch eine passende Antwort dazu. Klugscheißen an der Kneipentheke steht nun nichts mehr im Weg.
Ein User fragte:
Wie oft kommt es im Schnitt zu einen 0:0 im Handball?
Eigentlich nie.
In der Handball-Bundesliga fallen im Durchschnitt 27,1 Tore pro Spiel. Torschützenkönig wurde in der vergangenen Saison Casper Ulrich Mortensen mit 230 Toren in 34 Spielen, das sind 6,7 Tore pro Spiel – von nur einem Spieler. Seit Gründung der Bundesliga im Jahr 1966 ist zumindest auch in Deutschlands Eliteliga keine torlose Partie bekannt.

Führt in der Handball-Bundesliga derzeit die Torschützenliste mit 162 Toren an: Der deutsche Nationalspieler Matthias Musche.Bild: imago sportfotodienst
Bei der Bundesliga-Partie mit den wenigsten Treffern fielen 10 Tore:
- 1967/68: 10 Tore beim Spiel zwischen THW Kiel und TuS 05 Wellinghofen (6 : 4)
Früher war das anders.
Wie Gerhard Dietz, Chronist des Bundesligisten TBV Lemgo, in jahrelangen Recherchen ermittelt hat, spielte der TBV im Jahr 1924 sein erstes Feldhandballspiel und das Ergebnis gegen den VfB Bielefeld lautete tatsächlich 0:0. Mittlerweile unmöglich, war das vor fast 100 Jahren keine Seltenheit. Laut Dietz habe es auch im tiefsten Winter Spiele bei Kälte, Schnee und Regen auf Außenplärtzen gegeben und das Fangen oder Werfen war kaum möglich. ("Handball World")
In wie vielen Jugend- oder Amateurspielen es zu torlosen Unentschieden kam, ist nicht überliefert. Doch man kann sagen: Vor allem nach der Regeländerung der "Schnellen Mitte", die es seit 1997 den Spielern erlaubt, den Anstoß nach einem Gegentor schnell auszuführen, kommt ein torloses Unentschieden so gut wie nicht mehr vor.
(bn)
Das sind die Spielorte der Handball-WM 2019
1 / 8
Das sind die Spielorte der Handball-WM 2019
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Hier findest du mehr zur Handball-WM:
Der vierte Spieltag brachte für den FC Bayern ein ernüchterndes Ergebnis. Ausgerechnet gegen den aktuellen Tabellenführer Leverkusen und ausgerechnet durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit kassierten die Münchener ein Unentschieden.