Sport
Handball

Gute Frage: Was ist das für Harz bei der Handball WM und warum gibt es das?

Bild
Bild: imago sportfotodienst
Sport

Ihr fragt, wir antworten: Was ist eigentlich dieses Harz beim Handball?

Gutefrage.net fragt, wir antworten
21.01.2019, 15:4421.01.2019, 15:44
Mehr «Sport»

Zwei Tore, 14 Spieler und wer nach 60 Minuten Spielzeit die meisten Tore geworfen hat, gewinnt das Spiel. Handball ist eigentlich ziemlich einfach. Wer die diesjährige WM in Deutschland und Dänemark verfolgt, beobachtet am TV-Bildschirm aber immer wieder ganz eigene Vorgänge, die so nur im Handball vor sich gehen. So sind klebrige Bälle oder mit Schleim bedeckter Hallenboden völlig normal. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat.

Ein User fragte:

Was ist eigentlich dieses Harz beim Handball?

Die Antwort liegt auf ... äh ... klebt an der Hand: Harz, auch  Patte genannt, wird im Handball verwendet, um dem Ball Grip zu verleihen. Die Handballspieler schmieren sich den Kleber an die Hände, damit der Ball in wilden Situationen besser haften bleibt.

So nimmt das ganze Spiel Fahrt auf und wird um einiges spektakulärer. Denn gewagte Manöver, freche Dreher und Dribblings gelingen mit Harz an den Händen deutlich attraktiver und sind einfacher durchzuführen. 

So sehen die Harz-Dosen nach dem Spiel aus:

What. A. Mess.
What. A. Mess.Bild: imago sportfotodienst

Eigentlich also eine tiptop Sache diese Patte – sagen alle, außer die Hausmeister der Handballhallen. Denn Harz ist nicht wasserlöslich und deswegen verflixt schwer vom Boden zu entfernen. Auch so einige Bälle hat das schmierige Zeug schon auf dem Gewissen. 

Das sieht dann so aus:

Bild
Bild: imago sportfotodienst

Das ist auch der Grund, warum immer mal wieder diskutiert wird, ob Harz endgültig verboten werden soll. Bis jetzt ist es so weit aber noch nicht gekommen. Die IHF (International Handball Federation) schlug bereits für diese WM den selbstklebenden Ball vor. Damit konnte sich der IHF-Präsident Hassan Moustafa aber nicht durchsetzten, auch diese WM wird fröhlich weitergeschmiert. 

Diese Tricks wären vermutlich ohne Harz nur halb so schön geworden: 

Nicht jedes Harz, was beim Handball genutzt wird, ist übrigens Baumharz. Häufig wird auch Kunstharz geschmiert. Das macht beim Putzen allerdings keinen Unterschied, denn um den perfekten Grip zu erzeugen, muss die Patte so richtig kleben und wasserresistent sein – quasi Muttis wahr gewordener Tischdecken-Albtraum in der Dose.

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt

1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Handball-WM 2019: Was Fans über Fußball denken

Video: watson/Marius Notter, Katharina Kücke
MMA-Kämpferin Alina Dalaslan: Im Käfig kennt sie keine Gnade
Am 14. Juni steigt Alina Dalaslan zu ihrem zweiten Profikampf in den Käfig – vor 27.000 Zuschauer:innen in Prag. Sie gilt als eine der spannendsten MMA-Kämpferinnen Deutschlands. Und als jemand, der nicht gekommen ist, um sich langsam heranzutasten.

"Ladies and Gentlemen", sagt ein Mann mit tiefer Stimme, adrett gekleidet in einem Anzug. Er steht in einem Käfig, umgeben von Maschendraht. 12.000 Zuschauer:innen hören ihm zu und warten nur darauf, dass er ihren Namen sagt. Den von Alina Dalaslan. Die Frau mit dem Kampfnamen "Iron Fist".

Zur Story