Sport
Klub-WM

FC Bayern: Matthäus kritisiert Nominierung von Leroy Sané zur Klub-WM

ARCHIV - 16.04.2025, Italien, Mailand: Fu
Leroy Sané läuft bei der Klub-WM noch einmal für die Bayern auf. Bild: dpa / Sven Hoppe
Klub-WM

FC Bayern: Matthäus versteht Sané-Nominierung zur Klub-WM nicht

Leroy Sané hat vor wenigen Tagen bei Galatasaray Istanbul unterschrieben. Bei der Klub-WM läuft er trotzdem noch einmal für die Bayern auf. Diese Entscheidung kann Lothar Matthäus nicht nachvollziehen.
15.06.2025, 10:5315.06.2025, 14:30
Mehr «Sport»

Es wurde viel geredet, nun rollt der Ball. In der Nacht zum Sonntag hat die Klubweltmeisterschaft in den USA begonnen. Der ägyptische Klub Al-Ahly und Messis Inter Miami trennten sich im Auftaktspiel mit 0:0.

Am Abend startet auch der FC Bayern in das Turnier. Um 18 Uhr deutscher Zeit trifft der Rekordmeister in Cincinnati, Ohio auf Auckland City aus Neuseeland. In den beiden weiteren Gruppenpartien spielen die Bayern gegen die Boca Juniors und Benfica Lissabon.

Mit dem Bayern-Tross angereist ist auch einer, der eigentlich schon weg ist: Leroy Sané. Der Flügelflitzer hat vor wenigen Tagen bei Galatasaray Istanbul unterschrieben. Bei der Klub-WM läuft er dennoch für die Bayern auf. Eine Entscheidung, die TV-Experte Lothar Matthäus deutlich kritisiert.

FC Bayern: Lothar Matthäus von Sané-Nominierung "überrascht"

Der Rekordnationalspieler kann Sanés Nominierung für das Turnier nicht nachvollziehen. "Das hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht, ich habe es nicht ganz verstanden", sagte er der "Bild". Dass der Rekordmeister auf den Vertrag bestehe, sei das gute Recht des Klubs.

Das Arbeitspapier des Nationalspielers läuft noch bis zum 30. Juni. Damit steht er zumindest für den ersten Teil des Turniers noch für die Bayern zur Verfügung. In diesen Zeitraum fallen alle drei Gruppenspiele sowie ein mögliches Achtelfinale, das entweder am 28. oder 29. Juni stattfindet.

Matthäus hätte sich dennoch eine andere Lösung gewünscht. "Aber man hätte doch jetzt die Chance, sich auf die neue Saison einzuspielen? Stürmer wie Gnabry oder Coman noch einmal zu sehen oder einem jungen Spieler die Chance zu geben", betonte er.

FC Bayern: Vincent Kompany begründet Sané-Nominierung

Angesprochen auf die Personalie, gab sich Bayern-Coach Vincent Kompany auf der Pressekonferenz vor dem ersten Gruppenspiel pragmatisch: "Er ist noch unser Spieler. Wir haben als Verein geschaut, was wichtig für uns ist", sagte er.

Kompany begründete die Entscheidung auch mit dem Gesundheitszustand eines weiteren prominenten Bayern-Akteurs: "Jamal Musiala war noch nicht ganz fit. Wir wollten vorne nichts verlieren. Es gibt uns Zeit, Jamal zu integrieren. Leroy wollte auch unbedingt kommen", betonte der Bayerncoach.

Dass die Konstellation dennoch besonders ist, hatte Sportvorstand Max Eberl bereits vor einigen Tagen eingeräumt. "Es ist eine kuriose Situation für uns alle, aber dieses Turnier ist eben neu. Er hat einfach Bock drauf, zu kommen. Da war für uns klar: Er soll kommen", sagte Eberl. "Wir brauchen seine Qualitäten. Die ersten vier Spiele musst du auch erst mal überstehen."

Welche Rolle der Flügelspieler bei der Klub-WM tatsächlich spielen wird, ist offen. Sein neuer Arbeitgeber hat sich dennoch vorsichtshalber abgesichert. Wie die "Bild" berichtet, hat Galatasaray Istanbul eine Versicherung abgeschlossen, die im Falle einer Verletzung bis zur Genesung sein Gehalt übernimmt.

BVB-Wunschspieler Chukwuemeka zeigt sich plötzlich im Bayern-Trikot
Das vergangene halbe Jahr hat Carney Chukwuemeka auf Leihbasis beim BVB verbracht, die Dortmunder würden den Mittelfeldmann gerne länger halten. Der liefert nun aber eine Überraschung.
Dem BVB in diesem Sommer Inaktivität auf dem Transfermarkt nachzusagen, wäre definitiv nicht angebracht. Nimmt man Einnahmen und Ausgaben zusammen, haben die Dortmunder seit dem letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 über 130 Millionen Euro bewegt.
Zur Story