
Er hat gut lachen: Niklas Kaul hat alle überrascht – auch sich selbst. Bild: picture alliance/dpa
Sport
04.10.2019, 17:0504.10.2019, 17:05
"Keine Ahnung, wie das passiert ist." Niklas Kaul konnte es selbst kaum glauben.
Der 21-jährige Athlet aus Mainz gewann am Donnerstagabend (Ortszeit) den Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Doha. Er ist damit der jüngste Zehnkampf-Weltmeister der Geschichte.
Und das nach einer krassen Aufholjagd. Nach dem ersten Tag hatte Kaul nur auf Rang elf gelegen. Doch dann drehte er auf, schmiss seinen Speer auf 79,05 Meter, 56 Zentimeter weiter als bei seiner bisherigen Bestweite, und rannte beim 1500-Meter-Lauf zu Gold.
Wer ist der deutsche Gold-Sieger? Wir stellen euch das Ausnahme-Talent in 15 Fakten vor.
Geboren in eine Sportlerfamilie
Niklas Kaul kam 1998 in Mainz zur Welt.
Seine Eltern: Mutter Stefanie war mehrfache österreichische Meisterin über 400-Meter-Hürden und im 800-Meter-Lauf. Vater Michael war deutscher Meister im 400-Meter-Hürdenlauf.
Die beiden trainieren Kaul jetzt auch. "Sie kennen mich besser als jeder anderer", zitiert die "Bild"-Zeitung den jungen Athleten.
Das wird öfter emotional. Wie hier bei der EM 2018:
Ob er eine Freundin hat...
... wissen wir nicht.
Er studiert in Mainz
Und zwar Lehramt für Physik und Sport.
Das hat er schon alles gewonnen:
- 2015: Gold bei den U18-Weltmeisterschaften im Zehnkampf
- 2015: Silber bei den U18-Weltmeisterschaften im Speerwurf
- 2016: Gold bei den U20-Weltmeisterschaften im Zehnkampf
- 2017: Gold bei den U20-Europameisterschaften im Zehnkampf
- 2019: Gold bei den U23-Europameisterschaften im Zehnkampf
- Und dann kam Doha...
Weniger Wassertrinken hat ihm bei der WM geholfen
"Ich hatte ein bisschen Magenprobleme über die ganzen zwei Tage", sagte Kaul der "Bild"-Zeitung. "Das kam wohl von der Ernährung hier."
Er habe dann weniger Wasser getrunken und mehr gegessen. "Gerade das Wasser spült viel aus dem Körper raus und ist für den Verdauungstrakt nicht gut. Ich habe dann umgestellt auf Saft mit Wasser gemischt."
Zack: Gold! (Naja, ganz so einfach war es sicherlich nicht.)
Kaul und der Apfelbrei
Kaul löffelte die Babynahrung in Doha zur schnellen Stärkung zwischen den Disziplinen. "Den habe ich mir extra aus Deutschland mitgebracht, in 400-Gramm-Gläsern, die man ganz normal kaufen kann", zitiert ihn die "Bild"-Zeitung.
Kaul ist ein ziemlicher Brocken
Mit seinen 21 Jahren kommt er auf 1,90 Meter und 90 Kilogramm.

Bild: www.imago-images.de
Seine schwächste Disziplin...
... gibt es nicht wirklich. Kaul gilt als äußerst vielseitig. "Ich bin nicht der beste Zehnkämpfer, der hier angetreten ist, aber vielleicht der konstanteste", erklärte er hinterher seinen Sieg.
Das Laufen liegt bei ihm ja in der Familie. Beim Werfen ist er stark. Nur beim Hochsprung wollte es in Doha nicht klappen. Da scheiterte er an 2,05 Metern. Offenbar wegen Knieproblemen.
Warum wirft er so stark?
Die "FAZ" berichtete über Kaul einmal: "In seiner Jugend spielte er auch Handball, was seinem guten Armzug im Speerwerfen nicht schadete."
So beschreibt er sich selbst:
"Ehrgeizig, organisiert, schüchtern."
Was sieht er als seine größte Schwäche?
Der Webseite leichtathletik.de sagte Kaul: "Dass ich leider oft sehr faul bin."
Kennen wir alle, ne?
Und die größte Stärke?
Die Frage mag niemand im Bewerbungsgespräch. Kaul sagte dazu: "Dass ich auch unter Druck oder bei wichtigen Wettkämpfen auf den Punkt meine Leistung abrufen kann."
Hat er in Doha bewiesen, würden wir sagen.

Bild: AP
Diese Musik hört er gerne
Kaul hört fast alles, von Eminem über Charts bis hin zu AC/DC, vor einem wichtigen Wettkampf vor allem Rock und Heavy Metal.
Musikalisch ist er...
Früher hat er einmal Tuba gespielt.
Auf Instagram...
... hat er über 25.000 Follower. Wir sehen ihn beim Wettkampf...
oder im Urlaub auf Kreta:
(ll/lj/mit sid)
Ein Ausschnitt aus der Doku über Toni Kroos
Video: other_external
Nach Monaten in den USA kehrt Nader El-Jindaoui nach Deutschland zurück. Und hat schneller als gedacht, einen neuen Verein gefunden.
Er ist einer der bekanntesten Fußballer des Landes – zumindest im Internet. Millionen kennen Nader El-Jindaoui von Instagram, Youtube oder Tiktok, wo er mit seiner Familie das Leben als Influencer-Paar zwischen Bolzplatz, Babyalltag und Lifestyle-Videos teilt.