Sport
Leichtathletik

Gina Lückenkemper: Nach Protest gegen Startblock-Kamera werden TV-Bilder geschwärzt

ISTAF 2019; Berlin, 01.09.2019 Gina LUECKENKEMPER (GER); ISTAF Berlin am 01.09.2019 im Olympiastadion in Berlin. *** ISTAF 2019 Berlin, 01 09 2019 Gina LUECKENKEMPER GER ISTAF Berlin on 01 09 2019 at  ...
Hatte mit ihrem Protest Erfolg: Gina Lückenkemper. Bild: www.imago-images.de

Intime Einblicke: Protest gegen Startblock-Kamera hat Konsequenzen

30.09.2019, 07:1029.04.2021, 14:32
Mehr «Sport»
  • Bei der Leichtathletik-WM in Doha gibt es eine neue Startblock-Kamera, die die Athletinnen und Athleten von unten filmt – und für mächtig Ärger sorgt.
  • Für die deutschen Sprinterinnen Gina Lückenkemper und Tatjana Pinto sind die ein Unding, nicht nur wegen der Perspektive.
  • Nun hat eine Beschwerde der beiden Sportlerinnen zu einem Erfolg geführt.

Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband am Sonntag mitteilte, habe man mit dem Weltverband IAAF einen Kompromiss gefunden. Demnach werden die Bilder der sogenannten "upper cameras" im TV-Kontrollraum des Khalifa-Stadions, im Fernsehen und auf der Stadion-Videowand erst groß gezeigt, wenn die Athleten im Block sitzen, teilte der DLV mit.

"Es wird nur die finale Blockstellung der Athleten gezeigt", hieß es weiter. Zudem würden die Videodaten nicht gespeichert und täglich gelöscht. Der WM-Einsatz der neuen Kameras im Startblock ist nur bei den 100 Metern und im Hürdensprint vorgesehen. Die Idee der Startblock-Kamera sei es, die Kommunikation zwischen Athlet und Zuschauern durch eine neue Eventpräsentation zu verbessern.

Die beiden Sprinterinnen hatten diese Neuheit als "sehr fragwürdig" kritisiert.

"In den knappen Sachen über diese Kamera zu steigen, um in den Block zu gehen, finde ich sehr unangenehm."
Gina Lückenkemper

Sie und Pinto schieden am Sonntag über 100 Meter im Halbfinale aus.

(hd/dpa)

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt

1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Reckers' Videobeweis: Wirbel um HSV-Spieler Jatta

Video: watson
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1. FC Köln: Baumgart soll Stürmer-Wunsch im Sommer erfüllt bekommen

Lange stand auf der Kippe, ob der 1. FC Köln sich für die neue Saison überhaupt auf dem Transfermarkt umgucken darf. Nachdem Anfang vergangenen Jahres der 17-jährigen Jaka Čuber Potočnik aus Slowenien geholt wurde, klagte dessen Verein Olimpija Ljubljana vor der Fifa. Der Vorwurf an Köln: Der Klub soll den Jugendspieler zum Vertragsbruch angestiftet haben.

Zur Story