Sport
Fußball

Löw: Julian Nagelsmann kritisiert Experten und wirbt für Geduld mit Bundestrainer

Julian Nagelsmann, Trainertalent bei RB Leipzig.
Julian Nagelsmann, Trainertalent bei RB Leipzig.Bild: www.imago-images.de / Christian Schroedter
Fußball

RB-Coach Nagelsmann kritisiert Experten und wirbt für Geduld mit Jogi Löw

19.11.2020, 12:4219.11.2020, 12:43

Julian Nagelsmann hat im Umgang mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Bundestrainer Joachim Löw für mehr Geduld plädiert. "Ich glaube, das letzte positive Wort über die Nationalmannschaft habe ich 2014 gelesen", sagte der Trainer von RB Leipzig am Donnerstag.

"Wir sollten mit dem Prunkstück des deutschen Fußballs menschlicher umgehen. Man sollte alles neutraler und fußballspezifischer äußern und nicht mit der abwertenden Wortwahl von Experten und auch den Medien."

"Man sollte alles neutraler und fußballspezifischer äußern und nicht mit der abwertenden Wortwahl von Experten und auch den Medien."
Julian Nagelsmann.

Man tue gut daran, der jungen Mannschaft mehr Ruhe und Zeit zu lassen. Was beim 0:6 der deutschen Mannschaft in Spanien passiert ist, konnte Nagelsmann aufgrund der 0:5-Niederlage bei Manchester United Ende Oktober in der Champions League nachvollziehen. "Ich habe ein wenig gelitten, weil ich in Manchester etwas Ähnliches erlebt habe", sagte der 33-Jährige. "Dem Gegner gelang alles. Man muss aber auch sagen, dass Deutschland defensiv nicht allzu viel Druck gemacht hat."

(as/dpa)

FC Bayern: Steile These von Toni Kroos zur Roten Karte von Luiz Días
Und wieder hieß der Sieger am Ende FC Bayern. Mit dem 2:1-Sieg gegen Paris St.-Germain, immerhin Titelverteidiger in der Champions League, gewannen die Münchner auch ihr 16. Pflichtspiel. Nur der Platzverweis von Luis Díaz trübte die Stimmung.
Der FC Bayern besiegt Paris St. Germain, am Ende spielt er die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl. Trotz der Roten Karte für Luis Díaz konnte der Rekordmeister auf den ersten Rang in der Champions League springen. Diskussionen um den Platzverweis gab es dennoch.
Zur Story