In der Nacht von Sonntag auf Montag hat die NFL-Saison ihren spektakulären Höhepunkt erlebt. In New Orleans stieg der Super Bowl LIX. Bei der 59. Ausgabe des Footballfinals wollten die Kansas City Chiefs nach ihren beiden Titelgewinnen 2023 und 2024 den historischen Three-Peat greifen, die Philadelphia Eagles aber machten ihnen einen Strich durch die Rechnung.
In einem über weite Strecken einseitigen Endspiel dominierten Eagles-Quarterback Jalen Hurts und seine Kollegen das Geschehen nach Belieben. Superstar Patrick Mahomes auf der anderen Seite leistete sich ungewöhnlich viele Fehler. Zur Pause lagen die Eagles bereits mit 24:0 vorne, am Ende stand ein 40:22-Triumph.
Diese zwei nüchternen Absätze sind eine Möglichkeit, das Geschehen der Super-Bowl-Nacht kurz und prägnant wiederzugeben – falls du wirklich nur das Allernotwendigste wissen willst. Und doch ist es irgendwie bieder, dem spektakulären Mix aus Leistungssport, Hochglanz-Entertainment und Tribünen voller Stars nicht angemessen. Denn der Super Bowl bietet so viel mehr.
Und was spricht mehr als 1000 Worte? Richtig: Bilder. Aber klassische Bildergalerien waren gestern, wir lassen den Super Bowl LIX in Memes Revue passieren.
Schon bevor es sportlich richtig zur Sache ging, kam es, wie es in der NFL kommen musste: Taylor Swift geriet in den Fokus. Die Sängerin ist seit knapp anderthalb Jahren mit Chiefs-Star Travis Kelce liiert und daher regelmäßig bei dessen Spielen vor Ort. So war es auch beim Super Bowl. Als sie im Stadion auf den Monitoren zu sehen war, wurde die Sängerin plötzlich ausgepfiffen.
Es waren wohl die Fans der Eagles. Taylor Swift aber nahm die Buhrufe gegen sich gelassen hin, erfand ihren Hit "Shake it off" gewissermaßen neu und lächelte die Pfiffe einfach weg. Oder imitierte sie einfach zwei klassische Memes?
Bemerkenswert ist in jedem Fall, was die bloße Präsenz von Taylor Swift bei erwachsenen Männern an Reaktionen hervorruft.
Sportlich geriet der Super Bowl schnell zur Einbahnstraße. Die Chiefs schafften kaum mal ein neues First down, die Eagles hingegen hatten einen guten Mix aus Pass- und Laufspiel.
Dann hatte schließlich auch das große Warten auf die Halftime Show ein Ende, für die jedes Jahr auch Menschen einschalten, die nicht ausgesprochene Fans des American Football sind.
Kendrick Lamar gehörte die Bühne, knapp 15 Minuten lang spielte er eine Auswahl seiner Songs, unter anderem in Begleitung von SZA. Im Fokus stand aber fast durchgehend der Rapper, ob er nun auf einem Auto hockte oder zwischen zahlreichen Tänzer:innen im Kreis lief. Was uns daran erinnerte: Wirklich jeder kann Memes erstellen, selbst eine Airline.
Den Höhepunkt lieferte Kendrick Lamar dabei zum Schluss, als er einen Teil seines Drake-Disstracks "Not Like Us" performte.
Kendrick Lamar ließ das Wort "pedophiles" aus, mit dem er in seinem Song ganz konkret Bezug auf die Vorwürfe gegen Drake nimmt. Die Zeile "Say, Drake, I heard you like ’em young" (Deutsch: Drake, ich habe gehört, du magst sie jung), sang er aber sehr wohl, blickte dabei in die Kamera.
Noch weniger dürfte Drake gefallen haben, wie das ganze Stadion einstimmte, als Kendrick Lamar im selben Song deutlich betonte: "It's probably a minor." (Deutsch: Es ist wahrscheinlich eine Minderjährige)
Drake teilte in der Nacht also gewissermaßen das Schicksal mit den Chiefs, vor der Weltöffentlichkeit bloßgestellt zu werden. Zumindest er dürfte aber eingestehen, dass nicht alles an der Halftime Show schlecht war. Samuel L. Jackson trat schließlich als Uncle Sam auf.
Nach der Halftime Show zogen die Eagles im dritten Viertel auf 34:6 davon, das Spiel war entschieden. In den Schlussminuten ließen die designierten Champs zunehmend Reservespieler aufs Feld, die Chiefs betrieben so noch etwas Ergebniskosmetik. Eine saftige Abreibung war es am Ende trotzdem.
Die Freude darüber dürfte vielerorts groß sein, hatte Kansas, auch dank glücklicher Schiedsrichterentscheidungen, doch über beinahe drei Spielzeiten das Geschehen in der NFL bestimmt.
Ein Highlight hielt der Abend dann übrigens noch bereit. Wenig überraschend wurde Jalen Hurts als bester Spieler des Super Bowls ausgezeichnet. Vor den Augen von Donald Trump stand ein Schwarzer völlig zu Recht im Rampenlicht. Wir haben so eine leise Ahnung, wie es im US-Präsidenten ausgesehen haben könnte.
Auf Spanisch dürfte Trump wohl kaum geflucht haben, aber ohne das Meme der Stunde wäre dieser Text nicht komplett.
Die NFL hat sich mit diesem spektakulären Höhepunkt in die Offseason verabschiedet. Am 4. September beginnt die neue Saison. Wir freuen uns jetzt schon.