
Leon Goretzka ist erfolgreich und polarisiert.Bild: dpa / Bernd Thissen
Star-Porträt
19.03.2025, 16:5719.03.2025, 16:57
Leon Goretzka ist einer der erfolgreichsten Fußballspieler der vergangenen Jahre. Der Junge aus dem Ruhrpott startete seine Karriere beim VfL Bochum. In seiner ersten Profisaison 2012/13 spielte er noch gegen den Abstieg in die dritte Liga, dann ging es schnell hoch hinaus.
Nach fünf Jahren beim FC Schalke wechselte er 2018 zum FC Bayern, wo er 2020 den Champions-League-Titel feiern durfte. Nach seiner wohl schwersten Saison hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Mittelfeldspieler nicht für die Europameisterschaft 2024 nominiert. 2025 hat sich Goretzka dann wieder in die Nationalelf zurückgekämpft.
Hier gibt es alle Infos über Leon Goretzka.
- Name: Leon Christoph Goretzka
- Geburtstag: 6. Februar 1995
- Sternzeichen: Wassermann
- Geburtsort: Bochum

Leon Goretzka bejubelt seinen Treffer gegen den VfB Stuttgart im Februar 2025.Bild: dpa / Tom Weller
Leon Goretzka im DFB-Team
"Leon hat sportlich eine sehr gute Phase", begründete Bundestrainer Julian Nagelsmann im März die erste DFB-Berücksichtigung seit 16 Monaten. "Er hat einen guten Mittelweg gefunden zwischen einer offensiven Torgefahr, aber auch einer guten Position im Aufbauspiel. Grundsätzlich passt er von der Idee her sehr gut zu dem, was wir auch spielen wollen", betonte er.
Leon Goretzka bei der EM 2024
Leon Goretzka dürfte mit der Nicht-Nominierung für die Heim-EM 2024 den größten Rückschlag seiner Karriere erlebt haben. Unter Bayern-Trainer Thomas Tuchel hatte Goretzka eine durchwachsene Saison. Daher dürfte die Absage von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht gänzlich überraschend gewesen sein.
"Ich hatte mit beiden längere Gespräche, sie sind extrem enttäuscht, was verständlich ist", berichtete Nagelsmann damals der "Sportschau" zufolge aus seinen Unterhaltungen mit Goretzka und Mats Hummels, der ebenfalls nicht berücksichtigt wurde.
Goretzka machte aus seiner Enttäuschung keinen Hehl und postete während des Turniers auf Instagram ein Foto, das ihn mit ernster Miene auf dem Sofa zeigt, mit der Caption "lach doch mal".
Wer ist die Freundin von Leon Goretzka?
Leon Goretzka hält sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Laut der "Münchner Abendzeitung" ist er mit Mathea Fischer liiert, die aus Gelsenkirchen stammt.
Auf Instagram hat Goretzka 2021 einen Clip aus seinem Sommerurlaub gepostet, auf dem zu sehen ist, wie er seine Freundin auf der Hantelbank in die Luft stemmt. Ihr Gesicht ist dabei allerdings nicht zu sehen.
Auch im Stadion wurden die beiden bereits mehrmals gemeinsam gesichtet, unter anderem beim Relegationsspiel des VfL Bochums gegen Fortuna Düsseldorf im Mai 2024.
Leon Goretzka: Wechsel-gerüchte um Bayern-Star
Leon Goretzka galt seit dem Sommer 2023 immer wieder als Verkaufskandidat beim FC Bayern. Als klares Signal in diese Richtung wurde die Beförderung von Aleksandar Pavlović in die erste Mannschaft und die Verpflichtung von João Palhinha gewertet. Beide spielen auf Goretzkas Position im zentralen Mittelfeld.
Für weitere Gerüchte sorgte Goretzkas Wechsel zur Berateragentur "Roof" im November 2024. Unter Vincent Kompany hat sich Goretzka allerdings Anfang 2025 vom Bankwärmer zum Stammspieler zurückgekämpft. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2026.
Was ist mit Leon Goretzkas Haaren passiert?
In der Saisonvorbereitung 2024 ging ein Foto von Leon Goretzka viral, das ihn mit deutlich sichtbaren Geheimratsecken auf dem Trainingsplatz zeigt. Viele Fans fragten sich: "Was ist mit Leon Goretzka passiert?".
Die meisten kamen zu dem Schluss, dass es sich um altersbedingten Haarausfall handelt. Andere führten die lichte Haarpracht auf die stressige Saison unter Thomas Tuchel zurück. Andere wollten in Anspielung auf seinen Team-Kollegen scherzhaft den "Kane-Effekt" beobachtet haben.
Wie hoch ist das Gehalt von Leon Goretzka?
Leon Goretzka zählt zu den Topverdienern beim FC Bayern. Sein Vertrag, den er zuletzt 2021 bis 2026 verlängert hat, soll laut "Bild" ein Jahresgehalt von rund 17 Millionen Euro enthalten.
Wie wurde Leon Goretzka so muskulös?
Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen ordentlich Fett angesetzt. Auch Leon Goretzka hat zugenommen, allerdings an Muskelmasse. Der Bayernstar nutzte den Corona-Lockdown 2020 für eine Fitnesstransformation und war im Sommer kaum wiederzuerkennen.
Dafür hat er zusammen mit einem Arzt ein striktes Ernährungsprogramm entwickelt, wie er gegenüber "GQ" verraten hat: "Es ist eigentlich recht abwechslungsreich, beinhaltet aber, dass ich auf einiges verzichte: Kuhmilch, bestimmte Eiweiße, Gluten und Schweinefleisch – und in manchen Phasen auch auf Nüsse."
Goretzkas Lieblingsübungen seien "die Kraftübungen, bei denen man richtig spürt, dass man etwas getan hat". Auf Rumpfübungen und Planks könne er gerne verzichten, mache sie aber natürlich, weil sie wichtig seien.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Wie groß ist Leon Goretzka?
Leon Goretzka ist 1,89 Meter und überragt damit Mittelfeldpartner Joshua Kimmich deutlich, der 1,77 Meter misst. Nicht zuletzt wegen seiner Größe wurde Leon Goretzka in seiner Karriere schon häufig in der Innenverteidigung eingesetzt.
Was ist über die Eltern von Leon Goretzka bekannt?
Laut "Focus" stammen seine Eltern aus Polen und leben getrennt. Vater Konrad arbeitete demnach beim Autohersteller Opel in Bochum. Selbst als gutbezahlter Bundesligaprofi bei Schalke lebte Goretzka im Bochumer Elternhaus. "Aber in meiner eigenen Wohnung", wie er mal in der "Süddeutschen Zeitung" erzählt hat.
Nach dem Ausscheiden in der Gruppenphase bei der WM 2018 hob er die wichtige Rolle seiner Eltern hervor: "Bei so einem harten Schlag ist es sicher hilfreich, wenn man Menschen im Umfeld hat, mit denen man sich unterhalten kann", sagte Goretzka damals der "Welt" zufolge.
"Das sind bei mir in erster Linie mein Vater und meine Mutter, die mir immer gute Ratschläge gegeben haben. Ohne sie wäre ich auch nicht hier, wo ich gerade bin", betonte er.
Hat Leon Goretzka Geschwister?
Leon Goretzka hat drei Schwestern. In den gemeinsamen Urlauben mussten die schon früh seinen unbändigen Siegeswillen kennenlernen, wie er einmal gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" verraten hat.
"Wenn wir, wie jedes Jahr, Urlaub auf dem Campingplatz in Holland gemacht haben, dann hatte man ja nicht immer die Garantie auf schönes Wetter", erzählte er.
"Da hat man dann schon einige Abende mit Kniffel und Kartenspielen verbracht, und ja: Verlieren konnte ich schon damals nicht, das muss ich definitiv so festhalten. Da ist das eine oder andere Mal das Spielbrett durchs Vorzelt geflogen", berichtete Goretzka.
Welchen Marktwert hat Leon Goretzka?
Leon Goretzkas Marktwert liegt der Fußballdatenbank "transfermarkt.de" zufolge bei 22 Millionen Euro (Stand März 2025). Den höchsten Marktwert hatte er 2021, wo er von dem Portal auf 70 Millionen Euro geschätzt wurde.
Leon Goretzka und die AfD
Leon Goretzka positioniert sich immer wieder politisch. 2020 nannte er die AfD in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" "eine Schande für Deutschland". Außerdem berichtete er von einem Treffen mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer.
"Ich bin das Treffen mit großer Ehrfurcht angetreten, war sehr demütig und werde die Unterhaltung mein Leben lang nicht mehr vergessen", sagte Goretzka.

Leon Goretzkas Herz-Jubel bei der EM 2021.Bild: imago images / sven simon
Bei der EM 2021 setzte Leon Goretzka im Gruppenspiel gegen Ungarn mit seinem Herz-Jubel ein Zeichen für Vielfalt. 2022 nahm er für die SPD an der Bundesversammlung teil, die den Bundespräsidenten wählt.
Im vergangenen Sommer haben sich die Wege von Edin Terzić und dem BVB getrennt. Der Trainer steht seither ohne Verein da. Das könnte sich zeitnah aber ändern.
Im vergangenen Sommer war es beim BVB an der Zeit für eine sportliche Neuausrichtung. Trainer Edin Terzić nahm nach einer durchwachsenen Saison, die reichlich Kritik, aber auch den Einzug ins Finale der Champions League mit sich brachte, seinen Hut. Nuri Şahin, bis dahin Co-Trainer, übernahm die Rolle als Chef.