
Von 2016 bis 2017 spielte Ryan Russell für die Tampa Bay Buccaneers. Zuletzt war er bei den Buffallo Bills unter Vertrag.Bild: imago sportfotodienst/zuma press/loren elliott
NFL
04.09.2019, 11:3004.09.2019, 11:30
"Coming out & coming back", schrieb Football-Profi Ryan Russell am Wochenende auf Instagram. Der 27-Jährige, der aktuell auf Vereinssuche ist, hatte ein paar Tage zuvor sein Coming-out. Russell habe nun zwei große Ziele: "In die NFL zurückzukehren und mein Leben offen zu leben".
Er ist der erste Sportler aus den großen US-Sportligen, – MLB, NFL, NBA und NHL – der sich zu seiner Bisexualität bekannt hat. Zuvor war NFL-Profi Michael Sam der erste offen schwule Football-Spieler. Sam hatte im Februar 2014 sein Coming-out.
"Coming out & coming back"
In einem Essay auf ESPN.com erklärte Russell in der vergangenen Woche öffentlich, dass er bisexuell ist: "Meine Wahrheit ist, dass ich ein talentierter Football-Spieler bin, ein guter Autor, ein liebender Sohn, ein überheblicher Bruder, ein fürsorglicher Freund, ein treuer Liebhaber und ein bisexueller Mann".
"NFL bereit, einen LGBTQ-Spieler zu akzeptieren"
"Ich glaube, dass die NFL bereit ist, einen LGBTQ-Spieler zu akzeptieren", schreibt Russell in dem Essay, den er mit den Worten "Was auch immer ich vor diesem Brief für euch war, ich bin es immer noch. Wir kennen uns jetzt einfach ein bisschen besser" beendet.
Ryan Russell mit seinem Freund Corey O'Brien
Ermutigende Nachrichten und größtenteils positive Reaktionen
Von Ex-Teamkameraden habe Russell seit seinem Coming-out ermutigende Nachrichten erhalten, schreibt er in seinem Essay. Auch die Reaktionen der Öffentlichkeit waren zum großen Teil positiv, wie folgende Tweets beispielhaft zeigen.
Natürlich gibt es aber auch im Jahr 2019 immer noch Leute, die sich nicht damit abfinden können, dass jemand bisexuell ist. Zum Beispiel hat User "Larry Legend" folgende schräge Theorie, mit der er Russell unterstellt, dass dieser nur sage, bisexuell zu sein, um schneller wieder einen Verein zu finden:
(as)
So schön war der Tuntenspaziergang
1 / 15
So schön war der Tuntenspaziergang
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
LGBTI* - was steckt hinter dem Kürzel?
Video: watson
Stina Johannes gehört zu den besten Torhüterinnen in Deutschland. Bei der EM in der Schweiz ist sie jedoch erstmal nur die Nummer 2.
Das "Sommermärchen" weckte bei der damals sechsjährigen Stina Johannes den Wunsch, selbst im Verein Fußball zu spielen. Inzwischen ist die Torhüterin eine feste Größe in der Bundesliga und Teil des Kaders der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der EM 2025 in der Schweiz.