Sport
Vor Ort

EM 2024: DFB-Fans erleben in Dortmund totales Chaos am Hauptbahnhof

29.06.2024 Dortmund, Gute Stimmung zu Beginn des Achtelfinalspiels der EURO 2024 Deutschland gegen Dänemark. Die Fanzone des public viewing im Westfalenpark war komplett gefüllt. Gewitterwolken ziehen ...
Zahlreiche Fans waren am Samstag in Dortmund, um das DFB-Spiel zu sehen.Bild: imago images / Cord
Vor Ort

EM 2024: Fans sitzen nach DFB-Sieg am Dortmunder Hauptbahnhof fest

30.06.2024, 12:17
Mehr «Sport»

Ein bisschen schien die Stimmung am Samstagabend in vielen Städten, als hätte Deutschland die Europameisterschaft schon gewonnen. Während in Berlin Dutzende Autos mit Deutschlandfahnen behangen den Ku'damm herunter donnerten, brach an etlichen Public-Viewing-Stätten um 23:19 Uhr der absolute Jubel aus.

Trotz wetterbedingter Unterbrechung in der ersten Halbzeit war logischerweise auch in Dortmund im und um das Stadion die Stimmung am Samstag ausgelassen bis ekstatisch. Tausende pilgerten für das Achtelfinalspiel auch zu der offiziellen Fanzone oder großen Leinwänden an den öffentlichen Plätzen.

Feature, Jubel Fans aus GER Achtelfinale, Match M37, Deutschland GER - Daenemark DEN, am 29.06.2024 in Dortmund/Deutschland. Fussball Europameisterschaft 2024 vom 14.06. - 14.07.2024 in Deutschland. Â ...
Die deutschen Fans feierten am Samstag ausgelassen.Bild: imago images / Sven Simon

Bereits im Vorfeld hatte die Stadt Dortmund mit mehr als 100.000 Fans gerechnet, die rund um das Deutschlandspiel in die Stadt kommen. Dass viele von ihnen mit der Bahn unterwegs sind, war abzusehen. Ein erneutes Bahn-Chaos blieb am Samstag aber trotzdem nicht aus.

Dortmund sperrt Hauptbahnhof wegen Überfüllung

Nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft strömte ein Großteil der Fans, vor allem aus Richtung des Stadions, gen Hauptbahnhof. Viele wollten noch die letzten Züge der Nacht erwischen.

Bereits nach kurzer Zeit musste der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings vorerst gesperrt werden. Sicherheitskräfte sperrten die Eingänge mehrfach wegen Überfüllung.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"Dies geschieht zu Ihrer Sicherheit", hieß es zu der Sperrung mehrfach über Lautsprecherdurchsagen im Bahnhof. Videos auf Social Media zeigen Hunderte Menschen vor dem Bahnhof, die teils im Regen auf Einlass hoffen.

Doch für viele war das Wetter nicht das einzige Problem. Denn da die meisten Fans auf die letzten Züge des Tages in Richtung Heimat gesetzt hatten, kühlte die Stimmung im Vergleich zur Überfüllung an den Gleisen entsprechend extrem ab.

Deutsche Bahn: Zahlreiche Verspätungen nach DFB-Spiel

Besonders heftige Probleme gab es unter anderem bei einer Verbindung in Richtung München, deren Abfahrt für 0:20 Uhr angedacht gewesen war. Bereits im Voraus war laut watson-Informationen angekündigt gewesen, dass eine Hälfte des ICE 825 gesperrt sein würde und alle Fahrgäste sich auf die anderen Waggons verteilen müssten.

Zwar fuhr der Zug mit einer Verspätung von 15 Minuten in den Dortmunder Bahnhof ein, doch auch hier hatte das Wetter massive Auswirkungen: Denn in einen der Waggons regnete es massiv rein.

"Wir wissen nicht, ob und wann wir loskommen", hieß es in einer Durchsage am Zug. Fahrgästen etwa in Richtung Düsseldorf empfahlen Zugbegleiter:innen vor Ort, eine alternative Regionalverbindung zu nutzen.

Auch bei den Regionalzügen kam es allerdings zu heftigen Problemen. Mehrere Verbindungen entfielen vollständig, teils ohne Durchsagen am Gleis.

Schon gehört? Hier kannst du den watson-Podcast "Toni Kroos – The Underrated One" auf Spotify abonnieren. Und hier hörst du Folge 1:

Der ICE in Richtung München konnte seine Fahrt laut DB-App zwar gegen 1:20 Uhr antreten. Zu dieser Zeit warteten allerdings noch immer Tausende Menschen in Dortmund auf eine Möglichkeit, nach Hause zu kommen,

Bereits in den vergangenen Tagen war es – auch im Dortmunder Hauptbahnhof – zu teils heftigen Einschränkungen und Verspätungen gekommen. Auch nach der Partie zwischen der Türkei und Portugal war der Bahnhof mehr als eine Stunde lang vollständig gesperrt.

Beim Spiel der österreichischen Nationalmannschaft in Berlin kamen mehrere Fans wegen Problemen der Deutschen Bahn zuletzt sogar zu spät ins Stadion. Der Konzern entschuldigte sich im Nachhinein für die Unannehmlichkeiten.

NBA: Moritz Wagner verrät schmerzhafte Details nach seiner Knie-OP

Moritz Wagner hat die laufende NBA-Saison vorzeitig für beendet erklärt, dem Bundestrainer erteilte er für die anstehende Basketball-EM ebenfalls eine Absage. Weder die Orlando Magic, noch die deutsche Basketball-Nationalmannschaft können in naher Zukunft auf die Dienste des 27-Jährigen setzen.

Zur Story