Sport
watson-Podcast

Toni Kroos: Ex-Bundesliga-Manager Reschke spricht über "natürliche Arroganz"

Germany's Toni Kroos applauds fans at the end of the round of sixteen match between Germany and Denmark at the Euro 2024 soccer tournament in Dortmund, Germany, Saturday, June 29, 2024. (AP Photo ...
Toni Kroos wird von Ex-Bundesliga-Manager Michael Reschke in allerhöchsten Tönen gelobt.Bild: AP / Hassan Ammar
watson-Podcast

Toni Kroos und seine "natürliche Arroganz": Ex-Manager Reschke klärt auf

04.07.2024, 17:28
Mehr «Sport»

Vor dem EM-Viertelfinale gegen Spanien ist ein Spieler dauerhaft präsent: Toni Kroos. Es könnte das letzte Spiel seiner Karriere sein, denn nach dem Turnier wird der 34-Jährige seine Laufbahn beenden. Gleichwohl machte Kroos auf einer Pressekonferenz klar: "Ich gehe nicht davon aus, dass es mein letztes Spiel ist."

In Spanien, Kroos' sportlicher Heimat in den vergangenen zehn Jahren und auch nach dem Karriereende, haben sie andere Pläne. Gleich mehrere Stars machten deutlich, dass sie ihn am Freitag in Rente schicken wollen.

Doch was hinterlässt Toni Kroos dann für ein Erbe? Die einen sehen in ihm nichts Besonderes, viele andere jedoch umso mehr. Für Ex-Bundesliga-Manager Michael Reschke, der die Karriere des Mittelfeldspielers maßgeblich prägte, steigt Kroos mit seinem Karriereende in einen elitären Kreis auf. Das unterstreichen neue Aussagen von ihm im Podcast "Toni Kroos – The Underrated One".

Du kennst "Toni Kroos – The Underrated One" noch nicht? Hier kannst du den Trailer hören:

"Toni Kroos – The Underrated One" ist überall und kostenfrei verfügbar, wo es Podcasts gibt. Hier findest du ihn auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music.

Toni Kroos in einer Reihe mit Schumacher, Graf und Becker

Geht es nach DFB-Kollege Joshua Kimmich, der nach dem objektiven Kriterium Titel geht, "ist er der erfolgreichste deutsche Spieler, den es jemals gab". Nationalmannschaftskapitän İlkay Gündoğan sieht ihn "ganz weit oben". Was er damit meinen könnte, fasst wohl Chris Führich am besten in Worte. "Für mich hat er Legendenstatus erreicht."

Das sieht Michael Reschke, für den Toni Kroos ein "Fußballer von Weltrang" ist, ähnlich. Doch er geht sogar noch einen Schritt weiter. "Ich sehe ihn schon fast im Rahmen der deutschen Sportlegenden. Der hat etwas erreicht, das ihn auch über den Fußball hinaus noch in einen gewissen deutschen Sport-Orbit katapultiert."

Hier kannst du die Folge von "Toni Kroos – The Underrated One" mit den hier zitierten Aussagen hören:

Alle Infos zum Podcast und alle Folgen von "Toni Kroos – The Unterrated One" gibt es hier.

Der 66-Jährige stellt ihn damit in eine Reihe mit deutschen Sportikonen wie Michael Schumacher, Steffi Graf und Boris Becker, die weltweit stellvertretend für eine ganze Sportart stehen.

firo : 27.06.2019, Fußball,1.Bundesliga, Saison 2019/2020, FC Schalke 04, PK,Pressekonferenz, Vorstellung sportliche Leitung Schalke, Michael Reschke, Technischer Direktor,Portrait
Der langjährige Bundesliga-Manager Michael Reschke hatte erheblichen Einfluss auf die Karriere von Toni Kroos.Bild: augenklick/firo Sportphoto / firo Sportphoto/Ralf Ibing

DFB-Team: Toni Kroos ist nicht "Everybody's Darling"

Dass Toni Kroos in Deutschland mittlerweile so einen guten Ruf genießt, war jedoch nicht immer der Fall. Sein Rücktritt aus der Nationalmannschaft 2021 wurde weitestgehend emotionslos hingenommen.

Für Michael Reschke ist das nicht verwunderlich. "Toni ist ein total guter Typ, aber der strahlt eine gewisse Form der natürlichen Arroganz aus. Bei allem Witz, bei allem Charme, den der hat, strahlt er das auf dem Platz und in Interviews aus. Er ist kein Sunnyboy, sondern der ist eine eigene Persönlichkeit und die ist nicht immer Everybody's Darling", versucht er Kroos' Persönlichkeit zu erklären.

Doch mit seiner Rückkehr ins DFB-Team und der bisher erfolgreichen Heim-EM hat sich das gewandelt. Das Trikot mit der Nummer acht und dem Namen Kroos ist der Verkaufsschlager bei Ausrüster Adidas.

VfB Stuttgart: Deniz Undav liebäugelt mit Trainerposten nach Karriereende

Nach der kurzen Winterpause geht es in der Bundesliga Schlag auf Schlag. Der VfB Stuttgart startete mit einem 1:0-Sieg gegen Augsburg in die Englische Woche. Deniz Undav, der aufgrund einer Muskelverletzung im Oberschenkel wochenlang fehlte, feierte dabei sein Comeback und schoss sich obendrein zum Matchwinner.

Zur Story