Sport
Fußball

Wie viele Bälle werden eigentlich bei der WM benutzt?

MOSCOW REGION, RUSSIA - JUNE 30, 2018: The Telstar Mechta, the official match balls for the khockout stages of the 2018 FIFA World Cup WM Weltmeisterschaft Fussball during a training session by the Ru ...
Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Wie viele Bälle werden eigentlich bei der WM benutzt?

watson sport
Gutefrage.net fragt, wir antworten.
01.07.2018, 08:3401.07.2018, 08:34

Erste Anlaufstelle bei allen Lebensfragen ist das Online-Portal gutefrage.net. Passend zur WM explodiert der Internet-Alleswisser mit wichtigen, unwichtigen und skurillen Fragen. Wir haben die meistgestellten Fußball-Fragen herausgesucht und geben euch jeden Tag eine passende Antwort dazu. Klugscheißen beim Grillabend und an der Kneipentheke steht nichts mehr im Weg.

mrmrtibone fragt im Auftrag der Klasse 3c:

Wie viele Bälle kommen bei der Fußballweltmeisterschaft 2018 zum Einsatz?

Es gibt bisher leider keine Angaben zu dieser WM, wie viele Bälle eingesetzt werden. Klar, schließlich läuft die Weltmeisterschaft noch.

Wie der Guardian berichtet, wurden bei der WM in Brasilien insgesamt 3.240 Bälle verwendet, also 20 pro Spiel. Was danach mit den Bällen passiert? "Die Bälle werden nach den Turnieren als Souvenire für die Teams, die Schiedsrichter, die Gastgeber-Städte, FIFA-Partner und das FIFA-Museum", sagte ein Sprecher der Zeitung. 

Die bisherige Flop 11 der WM-Stars

1 / 15
Die Flop 11 der WM-Stars
Das war nix – bisher zumindest. Die Top 11 der WM-Enttäuschungen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Thomas Müller: Neue Vertragsdetails decken Prämien auf Bayern-Niveau auf
Thomas Müller ist sportlich und privat vollends in Vancouver angekommen. Nun zeigt sich, dass er auch finanziell im Vergleich zu seiner Zeit beim FC Bayern nur wenig Abstriche machen muss – zumindest in einigen Bereichen.
Acht Spiele, acht Tore, drei Vorlagen, Platz eins mit den Vancouver Whitecaps in der Eastern Conference samt Einzug in die Play-offs: Thomas Müller brauchte nach seinem Abschied vom FC Bayern in Kanada keine Anlaufzeit. Der 36-Jährige will seine Karriere in Nordamerika nicht nur gemütlich ausklingen lassen, sondern weiter Titel sammeln.
Zur Story