Sport
WM 2022

Wirbel um neues DFB-Trikot: Panne oder Absicht? Watzke spricht Klartext

Ridle Baku, DFB 6 celebrates his 7-0 goal, happy, laugh, celebration, with Thomas Müller, DFB 13 Lukas Nmecha, DFB 16 in the match GERMANY - LIECHTENSTEIN 9-0 Qualification for World Championships 202 ...
Während der Qualifikation für die WM 2022 trugen die Spieler noch andere Trikots.Bild: imago images/ActionPictures
WM 2022

DFB: Detail auf neuem Trikot – Absicht oder Panne? Watzke spricht Klartext

30.08.2022, 17:2630.08.2022, 17:26
Mehr «Sport»

Das neue DFB-Trikot, in dem die Nationalelf bei der WM 2022 aufläuft, wurde am Montag offiziell vorgestellt. Dabei fiel jedoch schnell ein Detail auf, das so eigentlich nicht mehr auf den aktuellen DFB-Trikots sein sollte – eine Panne des Herstellers Adidas?

Panne oder Absicht? DFB-Trikot umstritten

Bei der womöglichen Panne handelt es sich um ein Detail auf dem Trikot: der Aufdruck "Die Mannschaft". Der Slogan ist schon länger umstritten und hat teilweise bekannte Gegner wie Hans-Joachim Watzke. Der DFB-Vizepräsident sprach bereits im Januar gegenüber dem "Spiegel" davon, den Slogan abschaffen zu wollen, da dieser "zu abgehoben" sei. Seines Erachtens ist der Begriff "respektlos gegenüber allen anderen erfolgreichen Mannschaften".

Einige Monate später beschlossen der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG einstimmig, "Die Mannschaft" abzuschaffen. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte anschließend, dass der Begriff besonders "in Fankreisen hierzulande mitunter kritisch gesehen und emotional diskutiert wird".

Adidas äußert sich zu Slogan auf Trikot

Irritierend war allerdings, dass der Slogan dennoch im Nacken des Trikots steht. Gegenüber der "Bild" äußerte sich nun der Firmensprecher von Adidas dazu:

"Die Entscheidung, auf den Schriftzug 'Die Mannschaft' zu verzichten, wird selbstverständlich bei zukünftigen Kollektionen berücksichtigt. Grundsätzlich dauert die Entstehung einer Kollektion rund zwei Jahre."

Trotz der Abschaffung war laut dem ZDF allerdings schon im Juli klar, dass der Slogan nicht einfach so verschwinden wird. So werden bereits hergestellte Produkte mit dem Slogan, wie die damals schon fertigen Trikots, nicht weggeworfen.

Schriftzug wird für WM 2022 nicht herausgeschnitten

Auch Hans-Joachim Watzke äußerte sich nun gegenüber der Zeitung zu dem Schriftzug auf den Trikots. Er verneinte die Frage, ob DFB-Direktor Oliver Bierhoff den Einnäher jetzt rausschneiden müsse und erklärte:

"Wir waren ja informiert, dass die erste Charge noch 'Die Mannschaft' trägt. Bei unserer Entscheidung geht es um die weitere Zukunft, nicht um eine Sofortmaßnahme. Ich gehe davon aus, dass wir in Katar ohne den Schriftzug im Trikot antreten."

Dass der teils unbeliebte Slogan jetzt auf den Trikots steht, ist somit nicht überraschend, wurde aber dennoch von einigen missverständlich als Versehen interpretiert.

(crl)

Linda Dallmann über die DFB-Offensive: "Für mich ist es wichtig, diese Qualitäten zu kennen und zu nutzen"
Nationalspielerin Linda Dallmann denkt an die EM in der Schweiz – und an das Leben danach. Ein Gespräch über Muskelkater, Liebeskummer und neue Herausforderungen.

Immer mal wieder kam der Verdacht auf, man könne sie übersehen. Manche sagten ihr, sie sei zu klein. 1,58 Meter, das würde nicht reichen bis ganz nach oben. Heute, vier Meistertitel und 67 Länderspiele später, weiß man, ihre Körpergröße spielt auf dem Platz keine Rolle.

Zur Story