Das neue DFB-Trikot, in dem die Nationalelf bei der WM 2022 aufläuft, wurde am Montag offiziell vorgestellt. Dabei fiel jedoch schnell ein Detail auf, das so eigentlich nicht mehr auf den aktuellen DFB-Trikots sein sollte – eine Panne des Herstellers Adidas?
Bei der womöglichen Panne handelt es sich um ein Detail auf dem Trikot: der Aufdruck "Die Mannschaft". Der Slogan ist schon länger umstritten und hat teilweise bekannte Gegner wie Hans-Joachim Watzke. Der DFB-Vizepräsident sprach bereits im Januar gegenüber dem "Spiegel" davon, den Slogan abschaffen zu wollen, da dieser "zu abgehoben" sei. Seines Erachtens ist der Begriff "respektlos gegenüber allen anderen erfolgreichen Mannschaften".
Einige Monate später beschlossen der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG einstimmig, "Die Mannschaft" abzuschaffen. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte anschließend, dass der Begriff besonders "in Fankreisen hierzulande mitunter kritisch gesehen und emotional diskutiert wird".
Irritierend war allerdings, dass der Slogan dennoch im Nacken des Trikots steht. Gegenüber der "Bild" äußerte sich nun der Firmensprecher von Adidas dazu:
Trotz der Abschaffung war laut dem ZDF allerdings schon im Juli klar, dass der Slogan nicht einfach so verschwinden wird. So werden bereits hergestellte Produkte mit dem Slogan, wie die damals schon fertigen Trikots, nicht weggeworfen.
Auch Hans-Joachim Watzke äußerte sich nun gegenüber der Zeitung zu dem Schriftzug auf den Trikots. Er verneinte die Frage, ob DFB-Direktor Oliver Bierhoff den Einnäher jetzt rausschneiden müsse und erklärte:
Dass der teils unbeliebte Slogan jetzt auf den Trikots steht, ist somit nicht überraschend, wurde aber dennoch von einigen missverständlich als Versehen interpretiert.
(crl)