Am Mittwoch trifft die deutsche Nationalmannschaft in ihrem ersten Gruppenspiel auf Japan. Die öffentlich-rechtliche TV-Übertragung übernimmt an den ersten drei Tagen das ZDF, am Mittwoch übernimmt die ARD die Berichterstattung.
Im Ersten sieht man sich nun allerdings mit personellen Änderungen konfrontiert. Ursprünglich war Alexander Bommes mit der Moderation rund um das erste Gruppenspiel des DFB-Teams beauftragt worden – gesundheitsbedingt muss dieser allerdings vorerst pausieren.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky sprach dem Moderator im Namen des Senders seine Genesungswünsche aus:
Die ARD hat sich allerdings bereits um einen Ersatz gekümmert. Jessy Wellmer wird die Position von Alexander Bommes übernehmen. Wellmer moderiert seit 2014 im Ersten die Sportschau am Sonntag und seit 2017 auch die Sportschau am Samstag. Zudem moderiert sie die Sportschau Thema, eine Mischung aus Talkformat und Reportage-Sendung.
Letztere schließt sich mehrfach an die Übertragungen der WM-Spiele an, weshalb sich das Erste nun wiederum "zeitnah" um eine personelle Alternative zu Jessy Wellmer kümmern möchte.
In Sachen Kompetenz und Erfahrung steht Wellmer Bommes in nichts nach. Seit Jahren ist Wellmer in der Sportberichterstattung aktiv und im vergangenen Jahr moderierte sie bereits an der Seite von Bastian Schweinsteiger die Fußball-Europameisterschaft im Ersten.
Bei dem aktuellen Turnier werden die ehemaligen Profis Almuth Schult, Thomas Hitzlsperger und Sami Khedira der ARD mit ihrer Expertise assistieren.
In Bezug auf die Einschaltquoten müssen sich die öffentlich-rechtlichen Sender vermutlich auf einen Rückgang der Zuschauer:innen einstellen. Das WM-Eröffnungsspiel sahen mit durchschnittlich 6,21 Millionen Menschen etwa vier Millionen Fans weniger als beim Auftakt in Russland 2018. Das könnte bereits Indiz für einen Trend sein, der sich durch das gesamte Turnier ziehen könnte.