Sport
WM 2022

WM 2022: Zuschauer sind genervt von ARD-Übertragung bei Niederlande-Spiel

29.11.2022, Katar, Al-Chaur: Fu
Die Partie zwischen den Niederlanden und Katar ist in der ARD zu sehen. Bild: dpa / Robert Michael
WM 2022

WM 2022: Unverständnis bei Fußball-Übertragung – "Warum zeigt die ARD das falsche Spiel?"

29.11.2022, 17:2029.11.2022, 17:20
Mehr «Sport»

Am Dienstag kam es zum ersten Mal während der Gruppenphase zu den Parallelspielen. Den Anfang machten die letzten Spiele aus Gruppe A. Um 16 Uhr trafen also zeitgleich die Niederlande und Katar aufeinander und andererseits Ecuador und Senegal. Die Niederlande standen auf dem ersten Tabellenplatz, Katar mit null Punkten auf dem letzten. Ecuador und Senegal hatten zu Beginn der Partie vier beziehungsweise drei Punkte.

Bedingt durch die Ausgangssituation, war für viele WM-Zuschauer das Spiel zwischen Ecuador und Senegal spannender, da diese beiden Mannschaften um den Einzug ins Achtelfinale miteinander kämpften. Die Niederlande galten als Favorit im Spiel gegen Katar und es war wahrscheinlich, dass sie ins Achtelfinale einziehen. Umso genervter waren viele Zuschauer, dass das Spiel zwischen der Niederlande und Katar im Ersten übertragen wurde. Die Partie zwischen Ecuador und Senegal war ausschließlich beim Streamingdienst MagentaTV zu sehen.

Zuschauer sind enttäuscht von Übertragung der ARD

In den sozialen Medien machten die WM-Fans ihrem Frust Luft. Auf Twitter fragte ein User beispielsweise: "Was soll eigentlich der Müll, dass man das andere Parallelspiel nicht gucken kann?"

Ein anderer User war ebenfalls enttäuscht von der Free-TV-Übertragung und schrieb: "Ich wollte Ecuador gucken."

Ein weiterer Twitter-User kritisierte, dass der aktuelle Spielstand des Parallelspiels in der ARD-Übertragung nicht eingeblendet wurde.

"Warum kauft man Übertragungsrechte für die WM?", fragte ein Nutzer auf Twitter. "Die WM und die EM sollte zu 100 Prozent im Free TV bleiben."

Ein Twitter-Nutzer sah zudem eine vergebene Chance, mit der Übertragung ein politisches Statement abzugeben: "Wäre die Chance gewesen, dem Gastgeber wenigstens in der Hinsicht keine Plattform beim letzten Gruppenspiel zu geben." Abgesehen davon hielt der User das Parallelspiel ohnehin für interessanter.

Ein weiterer Twitter-User fragte: "Warum zeigt die ARD das 'falsche' Spiel?" Zudem wirft der Nutzer die Frage auf, wie die Aufteilung der WM-Spiele zwischen Magenta TV und den Öffentlich-Rechtlichen abgelaufen sei.

Auf eine Anfrage von watson an Magenta TV gab der Streamingdienst bekannt, dass er sich zu dem Thema nicht äußert.

Max Verstappen: Gespräche um Mercedes-Wechsel "werden intensiver"
Der WM-Titel ist für Max Verstappen und Red Bull nach dem Rennen in Österreich in weite Ferne gerückt. Dafür kommt nun wohl Bewegung in seine sportliche Zukunft.

Der Traum vom fünften WM-Titel in Serie ist für Max Verstappen bereits am frühen Sonntagnachmittag in der dritten Kurve beim Rennen in österreichischen Spielberg geplatzt. Mercedes-Rookie Kimi Antonelli hatte ihn unabsichtlich von der Strecke geräumt, das Rennen war beendet und die Ernüchterung riesig.

Zur Story