Der Startschuss für die Fußball-WM fiel am Sonntag im Al-Bayt-Stadion in der Stadt Al-Chaur. Mit einer bunten und lichtstarken Show haben Gastgeber Katar und die FIFA die 22. Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet. Im Stadion nördlich von Doha zelebrierten etliche Künstler am Sonntag in mehreren Akten die Eröffnungsfeier kurz vor dem ersten WM-Spiel von Katar gegen Ecuador. Einer fehlte dabei jedoch: Der Magenta-TV-Kommentator Wolff-Christoph Fuss kam zu spät – weil der Busfahrer den Weg nicht kannte.
Der Kommentator von Magenta-TV hatte bereits in der Vergangenheit einmal erklärt, er verfahre stets getreu dem Motto, dass das nächste Spiel das Beste wird. An die Eröffnungsfeier in Katar wird sich der 46-Jährige vermutlich noch lange zurückerinnern. Was ihm widerfahren ist, passiert nämlich selbst einem Fußballkommentator nicht alle Tage.
Als der Journalist vor dem Spiel von Gastgeber Katar gegen Ecuador vor die Kamera trat, erläuterte er, weshalb er zu spät zur Eröffnung des Fußball-Events des Jahres kam. Dabei zeigte er sich teils amüsiert. "Das ist kein Scherz", sagte Fuss. Der Busfahrer habe den Weg zum Stadion nicht gekannt, wie er weiter schilderte.
Dabei habe er wenige Stunden vorher noch gar nicht damit gerechnet, die Feier zu verpassen. Alles verlief an diesem Tag nach Plan. So habe sich Fuss mit einem Teil der Magenta-TV-Crew in einem Bus bereits lange vor Anpfiff vor den Toren der Arena befunden. Der Busfahrer sei jedoch völlig überfordert gewesen. Dieser habe "plötzlich eine Idee" gehabt.
Doch damit nicht genug: Plötzlich sei die Polizei gekommen, wie Fuss weiter die skurrile Situation schildert. Als er die Beamten erblickte, begann er, sich Sorgen zu machen: "Das war der Moment, wo ich wusste, das könnte eng werden mit der Eröffnungsfeier."
Was dann weiter vorgefallen ist, schildert er nicht. Allerdings habe die Aktion die Crew so viel Zeit gekostet, dass sie einen Teil der Eröffnungsfeier tatsächlich verpasste. "Als Morgan Freeman da war, sind wir mit unserer Reisegruppe einmarschiert", erzählt der Kommentator amüsiert.
Übrigens: Der Auftritt von Oscar-Preisträger Morgan Freeman ging bei der Eröffnungsfeier gehörig schief. Bei seiner Rede, die gespickt war mit Worten über die Werte des Lebens und die Verbindung von Kulturen, war der Hollywood-Schauspieler akustisch teilweise schwer zu verstehen.