Während sich die Bundesligisten bereits auf den Restart am kommenden Wochenende einstimmen, befindet sich die 2. Liga noch bis zum 17. Januar in der Winterpause. Bis dahin wird fleißig trainiert, experimentiert und getestet.
Der Hamburger SV absolviert sein Trainingslager in Belek an der türkischen Mittelmeerküste. Bereits am Freitag reist das Team von Trainer Merlin Polzin nach Rumänien. Dort trifft der HSV auf den FCSB Bukarest, dem Zweitplatzierten in der höchsten rumänischen Liga.
Nicht mit von der Partie ist dann vermutlich weiterhin Davie Selke. Der Top-Torjäger fehlte bereits im Testspiel gegen Alemannia Aachen und ist laut "kicker" weit von einem Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining entfernt. Grund für sein Fehlen sind muskuläre Problemen im Oberschenkel.
Ein herber Rückschlag für den Traditionsverein, der vom Verletzungspech verfolgt wird. Neben Selke muss der HSV auf den Langzeitverletzten Robert Glatzel und Ransford Königsdorffer verzichten. Als Konsequenz wird nun der Nachwuchsstürmer Omar Sillah nach Belek eingeflogen, wie der "kicker" berichtet.
In Anbetracht der jüngsten Leistungen von Davie Selke, kann der Youngster den erfahrenen Profi jedoch nicht vollwertig ersetzen. Selke, der in allen 17 Spielen zum Einsatz kam, gilt im Team der Hamburger als Torgarant und spielt im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga einen entscheidenden Faktor.
Zehn Tore erzielte der 29-Jährige für den Hamburger SV. Damit teilt sich Selke mit Schalkes Kenan Karaman und Fisnik Asllani vom SV Elversberg den dritten Platz in der Torschützenliste der 2. Bundesliga. Dabei ist er, der mit Abstand effizienteste der drei. Der Stürmer benötigt im Durchschnitt etwa 95 Minuten pro Treffer. Zum Vergleich: Karaman trifft durchschnittlich nach 142 Minuten.
Selkes Name sorgt derzeit aber nicht nur aufgrund seiner Verletzung für Schlagzeilen. Um den Ex-Kölner kursieren Gerüchte über eine kuriose Ausstiegsklausel, die nach Informationen von "Sky" ist seine Verlängerung beim HSV schwierig machen.
Diese beinhaltet zum einen die Bedingung, dass den Hamburgern zum Saisonende der Aufstieg gelingt und zum anderen, dass Selke eine bestimmte Anzahl an Spielen absolvieren muss.
Sind die Bedingungen erfüllt, verlängert sich Selkes im Sommer auslaufender Vertrag automatisch. Der Stürmer wünscht sich aber etwas mehr Gewissheit, am besten so schnell wie möglich. Deshalb gibt es laut "Sky" wohl Gespräche mit dem Sportvorstand Stefan Kuntz.
Obwohl sein Verbleib beim HSV also aktuell noch ungewiss ist, spricht sich der 29-Jährige für eine Verlängerung aus. Wie "Sky" berichtet, liebe er die Stadt und fühle sich dort sehr wohl.