Nur noch wenige Tage dauert es, bis das Dschungelcamp in seine 16. Staffel startet. Vorab gab es jedoch schon Irritationen. So machten sich bereits alle angekündigten Teilnehmenden auf den Weg nach Australien – bis auf einen. Martin Semmelrogge nämlich saß nicht mit ihm Flieger. "Die spätere Anreise von Martin Semmelrogge hat produktionstechnische Gründe", erklärte RTL dazu zunächst nur.
Nur meldet sich der 67-Jährige selbst zu Wort. Gegenüber dem "Mallorca Magazin" bringt er Licht ins Dunkel. Anscheinend ist seine Show-Teilnahme nicht in Gefahr.
"Ich steige gerade in den Flieger und kann leider nicht lange sprechen", teilt der Schauspieler dem Portal via Mobiltelefon kurz angebunden mit. Dass er im Dschungel an den Start geht, stand für ihn selbst offenbar nie in Zweifel. Semmelrogge erklärt:
In den vergangenen Tagen hatte es Gerüchte gegeben, wonach ihm möglicherweise die Einreise verweigert worden war – im Hinblick darauf, dass er in der Vergangenheit schon zu Geld- und Freiheitsstrafen verurteilt wurde.
Auch die "Bild" berichtet jetzt, dass man sich hinter den Kulissen auf eine Anreise Semmelrogges in Australien vorbereite. Regulär hätten alle Teilnehmenden bis einschließlich Mittwochabend Ortszeit im Hotel einchecken sollen.
Das Fehlen Semmelrogges war übrigens nicht das einzige Gesprächsthema rund um die Anreise der Dschungelcamp-Stars. Die Koffer von Claudia Effenberg, Cosimo Citiolo sowieCecilia Asoro kamen nicht mit den Promis am Zielflughafen an. Laut RTL wurden sie "wohl versehentlich von der Fluggesellschaft verlegt".
Zumindest Cosimo nahm das Malheur mit Humor und witzelte: "Zum Glück ist meine Frau mit mir da und nicht in einer Garderobe geblieben. Der Koffer ist egal jetzt – dann nehme ich halt von ihr einen Stringtanga oder einen BH."
Somit scheint dem Start der neuen Staffel nichts (mehr) im Wege zu stehen. Der Startschuss fällt am 13. Dezember. Ab dann kämpfen die zwölf Promis zwei Wochen lang um den Titel Dschungelkönigin oder Dschungelkönig. Die höchste Gage soll Claudia Effenberg kassieren.