Unterhaltung
Dschungelcamp

RTL-Dschungelcamp 2021: Dschungelshow-Kandidatin sorgt mit Spruch für Spott

Zoe Saip und Mike Heiter im Ersatz-Dschungelcamp
Zoe Saip und Mike Heiter im Ersatz-Dschungelcamp Bild: RTL / Screenshot / RTL / Screenshot
Dschungelcamp

Dschungelcamp-Kandidatin sorgt mit Spruch direkt für Spott

17.01.2021, 14:18

Statt dem gewohnten Dschungelcamp aus Australien gibt es dieses Jahr eine "Dschungelshow" – aus Köln. Das ist quasi die Studio-Variante der beliebten Trash-TV-Sendung. Und wer die 15-tägige Sendung übersteht, bekommt das goldene Ticket fürs echte Dschungelcamp 2022 in Australien.

Eine, die es dorthin schaffen will, ist Zoe Saip. Die Blondine nahm 2018 an Heidi Klums ProSieben-Show "Germany's next Topmodel" teil und belegte dort den zehnten Platz. In der Sendung sorgte sie vor allem mit viel Drama, Tränen und Gezicke für Aufsehen.

Viel Spott auf Twitter über Dschungelcamp-Kandidatin Zoe

Auch ihr Einstand bei "IBES" verlief standesgemäß. Schon bei ihrer Vorstellung rief sie jede Menge Spott bei den Zuschauern hervor. Das schaffte sie mit einem eigentlich harmlos klingenden Satz. "Ich ernähre mich zu 70 Prozent vegan", verkündete die Österreicherin.

Das ließe dann immerhin Raum für glatte 30 Prozent Fleisch – auch, wenn sie das vermutlich nicht gemeint hat. Der Spott auf Twitter ließ jedenfalls nicht lange auf sich warten. Und wer Zoe kennt, weiß, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein muss, dass sie mit einem Spruch auffiel. Da kommt sicher noch mehr.

(om)

Netflix holt Geheimtipp-Serie nach Deutschland – sie hat eine perfekte Wertung
Was passiert, wenn sich eine erfolgreiche Businessfrau und ein junger IT-Experte in einem harmlosen Spiel verlieren und dabei gesellschaftliche Regeln auf den Kopf stellen? Genau das erzählt eine skandinavische Serie, die bald neu interpretiert wird.
Nach den Erfolgen mit Formaten wie "How to Sell Drugs Online (Fast)" und "King of Stonks" setzen Netflix und die Kölner Produktionsfirma btf ihre Zusammenarbeit fort. Noch in diesem Jahr entsteht eine deutsche Adaption der schwedischen Dramedy "Love & Anarchy".
Zur Story