Das Dschungelcamp 2023 steht in den Startlöchern. Die ersten Stars sind bereits seit Anfang Januar in Australien. Die Kultsendung hat zwei harte Jahre hinter sich. 2021 musste die Sendung coronabedingt in Deutschland stattfinden, 2022 campierten die Promis in Südafrika. In diesem Jahr sollen zwölf Teilnehmende wieder im australischen Busch um den Titel Dschungelkönig 2023 kämpfen. Was ihr zur 16. Ausgabe von "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" (IBES) wissen müsst, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Das Dschungelcamp beginnt in diesem Jahr an einem besonderen Datum. Ausgerechnet am Freitag, dem 13. Januar. Um 21.30 Uhr geht es auf RTL los und die Fans können den Einzug der Kandidat:innen ins Camp live verfolgen. Von da an gibt es täglich um 22.15 Uhr das Neueste aus dem Busch. An den Wochentagen müssen die Fans aber eine kleine Unterbrechung hinnehmen: Um 23.10 Uhr wird das Dschungelcamp von einer Ausgabe "RTL Direkt" unterbrochen. Die Ausnahmen: Am 20. Januar, also zur Halbzeit, startet die Übertragung schon um 21.30 Uhr. Und am 27. Januar beginnt das große Finale ebenfalls schon um 21.30 Uhr.
"Die Prominenten werden unter freiem Himmel mitten im australischen Dschungel leben – dem gefährlichsten der Welt. Die giftigsten Pflanzen und die gefährlichsten Tiere sind hier zu Hause", kündigt der Sender in einer Mitteilung an.
Für die Stars bedeutet das: Lagerfeuer, Feldbetten, Plumpsklo und vor allem streng rationierte Mahlzeiten. Standardmäßig gibt es für die zwölf Promis jeden Tag Reis und Bohnen zu essen. Doch in den Dschungelprüfungen haben sie die Chance, Sterne zu erspielen, die sie gegen besseres Essen für sich und ihre Mitcamper eintauschen können.
In der ersten Woche entscheiden die Zuschauer per Abstimmung, wer zur Dschungelprüfung antreten muss. In der zweiten Woche entscheiden die Stars selbst, wen sie in die Prüfung schicken.
Ab dann entscheiden die Zuschauer, wer weiter im Camp bleiben darf. Der Star mit den wenigsten Stimmen muss (oder darf) den Dschungel nach der Abstimmung verlassen.
Auch in diesem Jahr kämpfen wieder zwölf Promis um den Titel Dschungelkönig oder Dschungelkönigin. In diesem Jahr kämpfen diese Stars und Sternchen um die Dschungelkrone:
Die 26-Jährige war 2015 bei "Germany's Next Topmodel" dabei. Neben Auftritten bei "Take me out" und "The Beauty and the Nerd" war sie auch beim "Bachelor" mit von der Partie, gemeinsam mit ihrem Ex sah man sie bei "Prominent Getrennt". Ihre Suche nach der großen Liebe im TV blieb sogar bei "Are You The One – Realitystars in Love" erfolglos. Bei "Ich bin ein Star – holt mich hier raus" sucht sie nun nicht den Partner fürs Leben. Jetzt will sie Dschungelkönigin werden.
Gestartet hat sie ihre Karriere auf Youtube mit Make-Up-Tutorials. Beim "RTL Turmspringen" und bei der "Wok-WM" bewies sie ihre Tauglichkeit für TV-Unterhaltung. 2019 veröffentlichte sie ihre Autobiografie "Storytime", in der sie den Weg vom Männerkörper, in dem sie geboren wurde, bis zu ihrem heutigen Selbst beschreibt. Auf ihren Social-Media-Kanälen hat sie insgesamt über 500.000 Follower, die sie wohl auch im Dschungel tatkräftig unterstützen werden.
In der vierten Staffel von "Germany's Next Topmodel" zeigte sie Heidi Klum in einem bis heute legendären Auftritt den Stinkefinger. Auch bei "Frauentausch" und "Kampf der Realitystars" war sie zu sehen. Seit einiger Zeit setzt sich Tessa, die laut RTL "bipolar erkrankt ist" gegen die Stigmatisierung von psychischen Krankheiten ein. Außerdem ist sie als Songwriterin aktiv, in diesem Jahr soll eine weitere Single von ihr erscheinen.
Sie war von 2003 bis 2008 mit Oliver Kahn zusammen. Noch während dieser Zeit hatte sie mit "Dancing on Ice" ihren ersten Auftritt im Reality-TV. Auch bei "Das perfekte Promi Dinner" und "Promi Shopping Queen" war sie zu sehen. 2013 zierte sie das Cover des "Playboy". Seit einigen Monaten ist sie mit Ex-Dschungelkönig Marc Terenzi zusammen, der ihr im Vorfeld hilfreiche Tipps gegeben hat.
Sie dürfte jede Menge spirituelle Energie mit ins Camp bringen. Die Schauspielerin hat in den letzten 15 Jahren ihre Naturverbundenheit entdeckt. Dazu gehört für sie, dass sie die Hälfte des Jahres über barfuß im Dschungel lebt, wo ihr nur Solarstrom und Regenwasser zur Verfügung stehen. Ihr zweiter Name "Urkraft" hat für sie eine ganz besondere Bedeutung: Laut RTL möchte sie damit "allen Frauen der Welt Mut schenken, sie an die beständig durch uns fließende 'Ur-Kraft' erinnern."
Die zweite Spielerfrau im diesjährigen Camp. Seit 2004 ist sie die Frau von Ex-Fußballstar Stefan Effenberg. Zuvor war sie mit dessen Kollegen Thomas Strunz verheiratet. Auch sie hat bereits Erfahrung in Reality-TV-Sendungen: Bei "Promi Big Brother: Das Experiment" war sie dabei, genau wie bei "Grill den Henssler" und "Das perfekte Promi Dinner".
Er absolvierte eine Ausbildung zum Industrieelektroniker für Betriebstechnik und Instandhaltung, während er nebenbei als Stripper arbeitete. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er bei "Ex on the Beach", anschließend war er bei "Kampf der Realitystars", "Prominent Getrennt" und "Temptation Island VIP" zu sehen. Heute ist er Influencer.
Ab 2005 trat er immer wieder bei "DSDS" auf, wo er einmal für einen Skandal sorgte, als er Jury-Mitglied Fernanda Brandao eine Autogrammkarte ihres Ex-Freundes Bushido überreichte. Er hat inzwischen mehrere Singles veröffentlicht und jede Menge TV-Show-Erfahrung gesammelt: Von "Big Brother" über "Köln 50667" bis zum "Kampf der Realitystars", zuletzt beim "Sommerhaus der Stars". Wie gut ihn das auf den Dschungel vorbereitet, wird sich zeigen.
Endlich ein bisschen Glamour im Dschungel. Er ist das erfolgreichste schwarze Männermodel der Welt und lief schon für Dior, Versace, Armani und Galliano über den Laufsteg. In der Schule bekam er ein Sportstipendium, doch eine Verletzung verhinderte seine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2002.
Sein Vater Costa Cordalis war der allererste Dschungelkönig. Ihm möchte Lucas Cordalis nun nachfolgen. Wenn er gerade nicht in Unterhaltungsshows wie beim "Promiboxen" oder "Schlag den Star" antritt, produziert er unter anderem für Musical-König Andrew Lloyd Webber Musik. 2016 heiratete Lucas Cordalis Daniela Katzenberger – auch das natürlich begleitet von TV-Kameras. Das Paar lebt auf Mallorca und hat eine gemeinsame Tochter.
Von ihm ist der Neue-Deutsche-Welle-Ohrwurm "Ich will Spaß!" produziert. Und auch 40 Jahre nach seinem größten Erfolg macht Markus weiterhin Musik, bringt immer noch Alben und Singles heraus. 1983 drehte er außerdem einen großen Kinofilm mit Nena. Gut möglich also, dass er eine ganze Menge zu erzählen hat.
Die größte Bekanntheit erlangte er durch seinen Auftritt in "Das Boot" und in der Serie "Die Vorstadtkrokodile". Im Dschungel könnte er vor allem über sein "bewegtes Leben" auspacken, wie RTL es nennt. Mehrfach wurde der Schauspieler zu Haftstrafen verurteilt, die er im offenen Vollzug abgesessen hat. Schon im Vorfeld gab es jede Menge Aufregung um ihn: Er konnte seine Reise nach Australien nicht wie geplant antreten. Doch der Dschungel ist nicht sein erster Auftritt im Trash-TV. Auch bei "Promi Big Brother" und im "Sommerhaus der Stars" war er mit dabei.
Das Dschungelcamp lebt seit dem Start auch von seinem Moderatoren-Duo. Von Staffel eins bis Staffel sechs kommentierte Sonja Zietlow gemeinsam mit Dirk Bach das Geschehen im Camp. Anschließend hatte Zietlow Daniel Hartwich an ihrer Seite. In diesem Jahr moderiert zum ersten Mal Jan Köppen mit ihr zusammen.