Unterhaltung
Dschungelcamp

Dschungelcamp: Sonja Zietlow entkräftet bösen Verdacht gegen RTL

Diesmal treten Timur Ülker und Edith Stehfest zur Dschungelprüfung "Murwillumbah Sun" an. Nach Anna-Carinas frühzeitigem Abbruch haben sie jetzt die Chance, bis zu sechs Sterne fürs Camp zu  ...
Edith Stehfest und Timur Ülker holen keine Sterne.Bild: RTL
Dschungelcamp

Drama in der Dschungelprüfung: Böser Verdacht gegen RTL entkräftet

07.02.2025, 22:30
Mehr «Unterhaltung»

An Tag 15 kracht es wieder im Dschungelcamp. Timur Ülker wird immer mehr zur Zielscheibe, weil er für Edith Stehfest Partei ergreift. Die Sängerin selbst gerät noch einmal mit Anna-Carina Woitschack aneinander. Der Schlagerstar wurde bereits aus der Show gewählt, doch es gibt noch Szenen mit ihr, die bisher nicht gezeigt wurden.

Für gute Stimmung könnte derweil die Schatzsuche sorgen. Schließlich werden die Promis für die richtige Antwort belohnt, doch Lilly Becker kann sich mit der Überraschung nicht so recht anfreunden. Derweil sorgt die Dschungelprüfung für Aufsehen.

Edith Stehfest und Timur Ülker scheitern gnadenlos

Dieses Mal müssen Edith Stehfest und Timur Ülker in die Dschungelprüfung namens "Murwillumbah Sun". Genau hier trat Anna-Carina Woitschack an, die noch vor Beginn abbrach. Vor ihrer großen Aufgabe zeigen sich Edith und Timur noch motiviert. Die Sängerin erklärt: "Wir haben einiges, was wir heute an Sterne holen müssen, weil eventuell jemand namens Edith in den letzten Tagen seinen Mund ein bisschen doll aufgemacht hat."

Diesmal treten Timur Ülker und Edith Stehfest zur Dschungelprüfung "Murwillumbah Sun" an. Nach Anna-Carinas frühzeitigem Abbruch haben sie jetzt die Chance, bis zu sechs Sterne fürs Camp zu  ...
Jan Köppen und Sonja Zietlow erklären die Dschungelprüfung.Bild: RTL

Timur merkt an, "sehr großen Respekt" zu haben, er wolle aber mit seiner Mitstreiterin kämpfen. Edith wiederum möchte zeigen, dass sie nicht nur einen "blöden Spruch" drücken könne, sondern eben auch in der Lage sei, Sterne zu holen. Sie sagt: "Ich denke, es ist heute eine gute Konstellation mit Timur. Ich hole die Sterne natürlich auch für mich, aber auch für die anderen, um ihnen zu zeigen, dass ich sie nicht schlimm finde."

Doch zu Sternen kommen die beiden nicht. In zwei separaten Solarien-Kammern werden sie fixiert, umringt sind sie von verschiedenfarbigen Leuchtröhren. Die Aufgabe besteht darin, Zahlencodes korrekt an den anderen weiterzugeben. Dabei gesellen sich 15 Pythons zu ihnen. Schnell wird klar, dass die Zeit gegen sie rennt, Edith schafft es nicht, die Zahlen an Timur zu übermitteln. Die Prüfung ist vorbei und sie haben null Sterne.

RTL-Moderatorin räumt gleich mit möglichem Vorwurf auf

Während Edith Timur umarmt, erklärt sie: "Ich habe Dyskalkulie, ich kann das nicht mit den Zahlen. Die Zahlen sehen für mich alle gleich aus, ich kann das nicht andersherum sagen." Sonja Zietlow versteht das Problem und sagt: "Deswegen haben wir dich immer gehört. Du hast immer versucht, die Zahl dir vorzustellen und zu überlegen, wie die denn noch mal aussieht."

Edith Stehfest in der Dschungelprüfung "Murwillumbah Sun".

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Edith Stehfest kämpft mit den Schlangen und den Zahlen.Bild: RTL

Um gleich einen bösen Verdacht aus dem Weg zu räumen, betont die Moderatorin: "Was ihr auf jeden Fall wissen müsst: Es steht immer schon fest, welche Dschungelprüfung kommt." Diese würden sie natürlich "nicht extra vorbereiten". Zudem meint sie mit Nachdruck: "Ich hoffe, so was denkt ihr nicht. Das ist natürlich dann blöd, wenn dann so was ist, weil ihr es tapfer durchgezogen habt."

Die Kombination aus Zahlen und Schlössern sei schlicht "unglücklich" gewesen. Zum Schluss merkt Sonja Zietlow an: "Vielleicht war das auch ein bisschen der ganzen Panik geschuldet, aber ihr habt es wirklich lange darin ausgehalten."

Eine der erfolgreichsten Netflix-Serien erleidet herben Rückschlag
Einer extrem beliebten Action-Serie bei Netflix steht eine maßgebliche Veränderung bevor – ausgerechnet in dem Jahr, in dem eigentlich die zweite Staffel erscheinen soll.

Die Live-Action-Adaption von "One Piece" hat seit ihrer Premiere im August 2023 viele begeistert. Mit einer treuen Fangemeinde und einer spannenden zweiten Staffel in Aussicht für Ende 2025 bleibt die Serie ein Highlight im Netflix-Programm.

Zur Story