Die tragischen Buschfeuer in Teilen Australiens sorgen derzeit weltweit für Aufmerksamkeit. Auch wenn die Produktion von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" von den Bränden weit entfernt und damit laut RTL nicht gefährdet ist, werden die Ereignisse von den Mitarbeitern vor Ort genau beobachtet.
Ein Sendersprecher sagte watson vergangene Woche, dass man die "dramatische Situation [...] genau verfolge". Als erste Maßnahme schaffte die Produktion erstmals das traditionelle Lagerfeuer, um das sich die Camper sonst zum Lästern treffen, ab und ersetzte es durch einen Gaskocher.
Nun wurden die Sicherheitsregeln noch einmal verschärft, wie der Sender am Montag mitteilte. "Aufgrund der anhaltenden Dürre im Umkreis des Dschungelcamps wurden alle bestehenden Evakuierungspläne für die Mitarbeiter und die prominenten Camper noch einmal eingehend überprüft", heißt es in der RTL-Mitteilung. Und weiter:
Für die Raucher im Camp gelten neue Regeln: Rauchen ist nur im Campzentrum erlaubt. Der Teamchef hat als Einziger ein Spezialfeuerzeug, das von Sicherheitskräften freigegeben wurde. Zigarettenstummel wandern direkt in eine verschließbare Box.
Auch Dschungel-Urgestein Dr. Bob, der in Australien lebt, zeigte sich von den aktuellen Ereignissen tief betroffen – und muss aktuell um sein Haus bangen. Der gebürtige Brite wohnt mit seiner Ehefrau Annette 200 Kilometer südlich von Sydney im Kangaroo Valley.
Die Situation würde dem Dschungelcamp-Arzt "fast das Herz brechen". Die TV-Show in diesem jahr abzublasen, kam für ihn trotz der Bedrohung nicht in Frage. Denn, so Dr. Bob: "Ich musste mein Haus evakuieren und meine Heimat verlassen. Es ist zu gefährlich, vor Ort zu bleiben. Ich kann nichts mehr tun, nur warten."
Falls die Flammen seinen Wohnort tatsächlich erreichen sollten, hat sich der TV-Doktor einen Plan zurecht gelegt: "Dann werde ich nach der Produktion nach Hause zurückkehren, mir einen Wohnwagen kaufen und diesen auf mein Grundstück stellen. Dann leben wir im Caravan und bauen ein neues Haus!"
(ab)