Helene Fischer musste die ersten Konzerte ihrer Tour absagen.Bild: imago images
Exklusiv
Helene Fischer wollte eigentlich dieses Frühjahr endlich wieder auf Tour gehen. Die sollte am 21. März in Bremen beginnen, wo an gleich drei Tagen Auftritte geplant waren. Doch kurz vor dem ersten Konzert dann die Nachricht, die die Fans schockte. "Ich muss euch leider mitteilen, dass ich mir bei den Proben eine Rippenfraktur zugezogen habe", erklärte die Sängerin in einem langen Statement auf Instagram. "Glaubt mir, ich hätte es mir auch anders gewünscht, allerdings muss ich dem dringenden ärztlichen Rat folgen", ergänzte die Sängerin noch.
Die Folge: Die Premiere der Tour ist verschoben, für die ersten Konzerte in Bremen und Köln wird es neue Termine geben. Die spontane Absage sorgte bei vielen ihrer Fans für Unmut. "Es tut mir unglaublich leid, aber dann sag bitte rechtzeitig auch die anderen Städte ab, bevor alle anreisen", beschwerte sich ein Fan auf Instagram. Noch allerdings sollen Helenes Konzerte an den anderen Orten ihrer Tour stattfinden. Doch wie sieht es mit ihrem spektakulären Bühnenprogramm aus? Watson hat bei Helene Fischers Management nachgefragt.
Helene Fischer: Das bedeutet die Verletzung für ihre Show
Bei den Fans sorgten ihre spektakulären Akrobatikeinlagen bei den Konzerten nach der Absage auch für jede Menge Kritik. "Du könntest auch nur singen. Kein Mensch braucht Akrobatik und Cirque du Soleil. Warum brauchst du das?", fragte etwa einer von Helenes Fans auf Instagram.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Wird Helene nun also etwas an ihrer Bühnenshow ändern, um diese und ähnliche Verletzungen in Zukunft zu verhindern? Der Veranstalter Live Nation liefert darauf nun eine eindeutige Antwort. Auf watson-Nachfrage erklärt eine Sprecherin:
"Das Programm wird sich nicht ändern!"
Ein deutliches Statement, das Spekulationen rund um ein neues Programm für die Tour ein Ende bereitet.
Helene Fischer äußert Verständnis
Helene selbst hatte schon im Statement zu ihrer Verletzung Verständnis für ihre Fans geäußert. "Ich hoffe, ihr wisst, wie leid mir das tut, denn ich weiß, wie groß die Freude ist, dass es endlich los geht und wie viele Unannehmlichkeiten eine Verlegung für euch mit sich bringt", schrieb sie auf Instagram.
Neben den enttäuschten Fans meldeten sich auch jede Menge Menschen, die Helene vor allem eine rasche Genesung wünschen. Und auch Helene versuchte in ihrer Instagram-Botschaft möglichst positiv zu bleiben. "Wir holen das nach und dann feiern wir, was das Zeug hält, ok?!", versprach sie ihren Fans.
Sportstars wagen sich vergleichsweise selten ins Dschungelcamp – insoweit ist RTL mit der Verpflichtung von Jürgen Hingsen für 2025 eine echte Überraschung gelungen. Der ehemalige Profi-Athlet begann seine Karriere 1976 und war hauptsächlich im Zehnkampf aktiv.