
Georgina Rodríguez und Cristiano Ronaldo trauern um ihren verstorbenen Sohn.Bild: Getty Images Europe / Emilio Andreoli
Familie & Freunde
03.05.2022, 08:4303.05.2022, 08:43
Vor zwei Wochen gaben Cristiano Ronaldo und seine Freundin Georgina Rodríguez bekannt, dass ihr neugeborener Sohn kurz nach der Geburt verstorben ist. Zuvor erwarteten sie Zwillinge, das Mädchen ist offenbar gesund und wohlauf. Jetzt postete die trauernde Mutter rührende Worte zum Muttertag.
Gerade durch den Verlust blickt die 28-Jährige höchstwahrscheinlich noch einmal anders auf den Muttertag, der in ihrem Heimatland Spanien am 1. Mai ist.

Georgina Rodríguez postete diese Story zum spanischen Muttertag auf Instagram.instagram/screenshot
In ihrer Instagram-Story schrieb sie:
"An diejenigen, die es sind, an diejenigen, die es waren, an diejenigen, die es wollten und nicht sein konnten, an diejenigen, die es versuchen, an diejenigen, die sich als solche üben, ohne zu sein, für diejenigen, die sich entscheiden, es nicht zu sein... an uns alle, Schöpferinnen des Lebens und der Bindung... Frohen Muttertag!"
Damit ehrt sie auch alle Frauen, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben, ein Kind verloren haben oder sich dazu entschieden haben, kein Kind zu bekommen.
Mutter von sechs Kindern
Georgina Rodríguez selbst soll auch die Mutterrolle für die drei weiteren Kinder von Ronaldo übernommen haben, wie die "intouch" berichtete. So kümmert sie sich neben ihren zwei Töchtern von Ronaldo auch um dessen zwei Söhne und seine Tochter, deren biologische Mütter nicht öffentlich bekannt sind.
Nach dem Instagram-Posting, in dem die beiden die wohl furchtbarste Nachricht ihres Lebens mitteilten, widmet sich das Paar nun auf Instagram ihrem Elternsein. Ronaldo postete zuvor ein Schwarz-Weiß-Bild mit seiner neugeborenen Tochter.
(crl)
Hier wurde Filmgeschichte geschrieben. Bei Rating-Plattformen lassen die Blockbuster sogar die "Pate"-Trilogie hinter sich, doch die legendäre Reihe kann nur noch kurze Zeit bei Amazon Prime gestreamt werden.
"Der Herr der Ringe" von Autor J. R. R. Tolkien galt mit seiner komplexen Handlung und zahlreichen Charakteren lange als unverfilmbar, doch Peter Jackson bewies ab 2001 eindrucksvoll das Gegenteil.