
Bild: Digital Vision Vectors/netflix/watson montage
Filme und Serien
07.06.2019, 15:3907.06.2019, 15:39
Es gibt gute und schlechte Nachrichten für die Teufel-Fans der Serie "Lucifer" von Netflix. Gerade hat der Streaming-Anbieter angekündigt, dass es eine fünfte Staffel der Show geben wird. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Nach der fünften Staffel ist endgültig Schluss. Netflix wird "Lucifer" absetzen, die neue Staffel wird auch gleichzeitig das Finale der Show werden.
Hier das Statement der Showrunner Ildy Modrovich und Joe Henderson:
"Wir sind Netflix unglaublich dankbar, dass sie unsere Serie in der letzten Staffel wiederbelebt haben und dass sie uns nun die Geschichte von Lucifer ganz nach unseren Vorstellungen beenden lassen. Vor allem möchten wir uns bei den Fans für ihre unglaubliche Leidenschaft und Unterstützung bedanken. Das Beste kommt noch!"
Verwirrt? Richtig in Deutschland läuft "Lucifer" in seiner vierten Staffel auf Amazon Prime. Der Streaming-Anbieter hatte sich die Rechte für die neuen Folgen vom Konkurrenten gesichert. Vor rund einem Monat ging Staffel 4 an den Start. Fans hatten hart für den Erhalt der Serie gekämpft. Zumindest das hat Netflix jetzt offenbar erkannt. Weiter geht es leider trotzdem nicht, zum Teufel!
(mbi)
Des Donalds neue Haare
1 / 4
Des Donalds neue Haare
quelle: imago
Harry Kanes Lovestory ist besser als Netflix & GZSZ zusammen
Video: watson
Die "Sherlock Holmes"-Reihe liegt seit Jahren auf Eis und das nagt nicht nur an den Fans. Auch Schauspieler Jared Harris, der im zweiten Teil als Gegenspieler Moriarty brillierte, scheint zunehmend genervt von der Ungewissheit rund um Teil drei.
Jared Harris ist bekannt für seine markanten Rollen, etwa in "Chernobyl" oder "Foundation". Doch viele Filmfans verbinden ihn nach wie vor mit seiner Darstellung des genialen Schurken Professor Moriarty aus "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Der Film führte "Sherlock Holmes" fort, der 2009 erschienen war.