Unterhaltung
Filme und Serien

Netflix wirft einen der besten Filme aller Zeiten raus

Der Streaming-Dienst Netflix verliert einen absoluten Klassiker.
Der Streaming-Dienst Netflix verliert einen absoluten Klassiker.Bild: Neue Visionen Filmverleih
Filme und Serien

Bei Netflix verschwindet einer der besten Filme aller Zeiten

Er inspirierte einen der meistbeachteten Superheldenfilme der vergangenen Jahre, steht in der Hall of Fame der New-Hollywood-Klassiker und ist nur noch kurz bei Netflix abrufbar.
29.03.2025, 14:0101.04.2025, 05:49
Mehr «Unterhaltung»

Ein vereinsamter Außenseiter, New York bei Nacht, eine Spirale aus Gewalt, Wahn und Verlorenheit – Martin Scorseses erschuf im Jahr 1976 einen der großen Klassiker der New-Hollywood-Ära.

Bis heute gilt sein Werk als eines der radikalsten Porträts über soziale Entfremdung. Vor kurzem erhielt "Taxi Driver" neue Aufmerksamkeit als unübersehbare Inspirationsquelle für "Joker". Doch "Taxi Driver" ist nur noch für kurze Zeit bei Netflix abrufbar.

Darum geht es in Martin Scorseses "Taxi Driver"

Travis Bickle (Robert De Niro) ist ein psychisch instabiler Vietnam-Veteran, der nachts als Taxifahrer in New York arbeitet. Getrieben von Schlaflosigkeit und Verachtung gegenüber dem moralischen Verfall der Stadt, beginnt er, sich als eine Art selbsternannter Erlöser zu sehen – mit zunehmend gefährlichen Konsequenzen.

Warum "Taxi Driver" zu den besten Filmen aller Zeiten zählt

Martin Scorsese drehte "Taxi Driver" mit 33 Jahren, befand sich also noch am Anfang seiner großen Karriere.

Dennoch inszenierte er seinen fünften Spielfilm bereits mit chirurgischer Präzision und schwebender Souveränität. Auch Robert De Niros Performance ist legendär – nicht nur wegen des teilweise improvisierten Spiegelmonologs.

Der Film gewann die Goldene Palme in Cannes und wurde vierfach für den Oscar nominiert.

Auf "Rotten Tomatoes" kommt "Taxi Driver" auf starke 89  Prozent Zustimmung der Kritiker:innen und 93  Prozent beim Publikum. "Metacritic" listet den Film mit einem Score von 94 von 100 – eine seltene Punktzahl. Filmhistoriker:innen nehmen "Taxi Driver" regelmäßig unter die zehn wichtigsten Filme aller Zeiten.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

"Taxi Driver" und der Einfluss auf "Joker"

Viele vergleichen Todd Phillips' "Joker" mit Scorseses Werk – nicht zu Unrecht. Todd Phillips machte keinen Hehl aus seiner Inspirationsquelle.

Beide Filme zeigen eine isolierte Figur, die durch gesellschaftliche Missstände in Gewalt abrutscht. Während "Joker" das Thema in einen (nüchternen) Comic-Kontext überträgt, bleibt "Taxi Driver" tief verankert im Amerika der 70er.

"Taxi Driver" nur noch kurz bei Netflix

Bei Netflix ist "Taxi Driver" noch bis zum 31. März abrufbar, danach läuft die Lizenz aus. Anschließend steht der Klassiker noch als Leihoption bei den gängigen Anbietern zur Verfügung.

Neu bei Amazon Prime: Brutaler Rache-Thriller, der mit jeder Minute quälender wird
Ein fiebriger Albtraum aus Neonfarben, Blut und Hitze – so in etwa lässt sich dieser Film beschreiben, den Amazon Prime jetzt neu ins Programm aufnimmt. Alle Augen sind auf eine Protagonistin gerichtet.

Rache-Filme sind oft eine zwiespältige Angelegenheit, denn nicht selten wird am Ende indirekt oder auch ganz offensichtlich Gewalt verherrlicht. Auch "Revenge" kommt äußerst brutal daher, erweist sich bei näherer Betrachtung aber gar nicht als plump.

Zur Story