Unterhaltung
Filme und Serien

Nicole Kidman: Zuschauer verlassen Kino-Premiere ihres neuen Thrillers "Holland"

RELEASE DATE: March 27, 2025. TITLE: Holland. STUDIO: . DIRECTOR: Mimi Cave. PLOT: Nancy s Nicole Kidman picture-perfect life in quaint Holland, Michigan crumbles, when she and a friend uncover a twis ...
Nicole Kidman sorgt mit ihrem neuesten Film "Holland" für Aufsehen. Bild: IMAGO/ZUMA Press
Filme und Serien

Zuschauer verlassen Kino: Neuer Thriller mit Nicole Kidman sorgt für Eklat

13.03.2025, 09:31
Mehr «Unterhaltung»

Das Jahr 2024 hatte es für Nicole Kidman besonders in sich. Der Hollywoodstar war in zahlreichen Produktionen zu sehen. Dazu zählen "A Family Affair", "Spellbound", die zweite Staffel von "Lioness" oder auch "Babygirl". Für letztgenannten Film wurde sie bei den Golden Globes als Beste Schauspielerin in einem Drama nominiert.

Rund um ihre Rolle als verheiratete Firmenchefin, die eine leidenschaftliche Affäre mit einem jungen Praktikanten beginnt, gab es viel Aufregung. Diese war sogar so groß, dass in einem Open-Air-Kino in Sydney mehrere Menschen geschockt den Film nicht zu Ende schauten. Und auch bei der Präsentation ihres neuen Films "Holland" spielten sich ähnliche Szenen ab.

Nicole Kidman spielt im Schocker "Holland" mit

Der Thriller von Mimi Cave feierte beim South by Southwest Film Festival in Austin, Texas seine Premiere. Der Titel "Holland" steht für eine Stadt in Michigan zur Zeit der 2000er Jahre. Nancy Vandergroot (Nicole Kidman) ist mit ihrem Leben vollends zufrieden und kann kaum glauben, dass alles tatsächlich so passiert.

Zu ihrer Familie gehören ihr Ehemann Fred (Matthew Macfadyen) und ihr Sohn Harry (Jude Hill). Nachdem ihr Mann wieder einmal die Stadt verlässt, kommen ihr Zweifel. Sie glaubt, er sei untreu und stürzt sich selbst in eine Affäre. Doch er geht nicht fremd, sondern hat vielmehr ein gefährliches Doppelleben.

"Variety" berichtete, dass die Vorführung des durchaus brutalen Thrillers auf entsetzte Reaktionen stieß. Einige Menschen aus dem Publikum seien bei der Weltpremiere von "Holland" "ungewöhnlich nervös" gewesen. Nicole Kidman soll zwar noch viel Jubel erhalten haben, als ihr Name bei der Vorstellung gefallen sei, als sie aber danach die Bühne betrat, wäre die Lautstärke deutlich geringer gewesen.

Während Nicole-Kidman-Film verlassen Zuschauer Vorführung

Dies wurde mit "leeren Sitzbereichen" erklärt. So sollen sich wieder Menschen den Film nicht bis zum Schluss angesehen haben. Einige sollen mit Blick auf die Szenen hörbar geflüstert haben. Während der blutigen Darstellungen, die von furchteinflößenden Träumen begleitet wurden, hätten sie sogar das Kino verlassen.

Viele warteten demnach noch nicht einmal mehr den Abspann ab und verpassten damit auch die Diskussionsrunde nach der Vorführung.

Regisseurin Mimi Cave sagte zu den Horrorbildern im Film: "Die Träume entstanden aus dem Wunsch heraus, uns in Nancys Inneres hineinzuversetzen und ihre Angst und Furcht nachzuempfinden." Nicole Kidman meinte selbst: "Wir konnten Charaktere in dieser leicht erhöhten Realität erschaffen und das Publikum dann auf eine kurvenreiche, verrückte, wilde Fahrt mitnehmen." Ende März kann "Holland" bei Prime Video gestreamt werden.

Sie wurde neben den Beatles berühmt: Kult-Band hört nach 68 Jahren auf
Sie gehörten zur ersten Welle der britischen Pop-Invasion, prägten den sogenannten Merseybeat mit und standen einst Seite an Seite mit den Beatles – jetzt ist Schluss.

The Searchers erreichten zwar nie ganz den Ruhm der Beatles, wurden aber zur gleichen Zeit wie die vielleicht größte Band aller Zeiten, The Beatles, bekannt – und es gibt sie immer noch. Seit der Gründung 1957 sind sage und schreibe 68 Jahre vergangen.

Zur Story