Über 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung gilt "Road House" (1989) als einer der eigenwilligsten Actionfilme seiner Zeit. Zwar war der Film mit Patrick Swayze in der Hauptrolle zum Kinostart nur mäßig erfolgreich und wurde teils kritisch aufgenommen – doch mit den Jahren entwickelte er sich zu einem Kulttitel.
Die Mischung aus harter Kneipen-Action und Dramatik traf dabei offenbar einen Nerv. So folgte im Jahr 2024 schließlich auch ein Remake mit Jake Gyllenhaal.
Für die Extraportion Nostalgie gibt es heute jedoch das Original von "Road House" im TV zu sehen.
James Dalton (Patrick Swayze) ist mehr als nur ein Türsteher, er ist eine Legende im Nachtleben. Ruhig, kontrolliert, mit einem Abschluss in Philosophie und einem untrüglichen Gespür für Eskalationen.
Als er vom Besitzer einer berüchtigten Bar in Jasper, Missouri, angeworben wird, soll er das von Gewalt und Chaos geplagte Double Deuce wieder unter Kontrolle bringen. Doch schnell erkennt Dalton, dass der wahre Feind nicht im Club, sondern in der Stadt selbst sitzt.
Ein einflussreicher Geschäftsmann hält die gesamte Gemeinde im Würgegriff. Während Dalton versucht, mit Ruhe, Regeln und moralischem Kompass zu agieren, wird klar: Dieser Konflikt lässt sich nicht allein mit Worten lösen.
Als der Film Ende der 80er Jahre erschien, wurde er von der Kritik weitgehend zerrissen. Und dennoch – oder vielleicht auch gerade aus diesem Grund – etablierte er sich zunehmend zu einer der kultigsten Produktionen des damaligen Jahrzehnts.
Heute feiern viele den Film daher genau für das, was er ist: ein trashiges, überstilisiertes Actiondrama mit Herz und jeder Menge Roundhouse-Kicks. Auf "IMDb" schafft er es dennoch auf einen wenig zufriedenstellenden Wert von 44 Prozent. "Metacritic" verzeichnet einen Score von nur 36 aus möglichen 100 Zählern.
Den Riegel vor ein Remake sollte das jedoch nicht schieben. So wagte Amazon Prime 35 Jahre später einen neuen Anlauf und holte sich dafür einen Hollywood-Star ins Boot. Jake Gyllenhaal übernimmt in der von Regisseur Doug Lieman ("Edge of Tomorrow") inszenierten Neuverfilmung die Hauptrolle.
Unter anderem tauschte man hier den Türsteher gegen einen MMA-Kämpfer aus. Und tatsächlich fand die Modernisierung des Originals auch Anklang. Der Kritiker-Score von "Metacritic" steigt bei dem Remake auf deutlich bessere 57 aus 100 Punkten.
Auch an anderer Stelle erzielte Amazon MGM Studios große Erfolge. Mit über 50 Millionen Zuschauer:innen in den ersten zwei Wochen legte "Road House 2" das bis dahin erfolgreichste Filmdebüt bei dem Streamer hin.
RTL Zwei zeigt den originalen "Road House" am Freitag, dem 12. September, zu später Stunde ab 00.50 Uhr in seinem Programm. Alternativ gibt es den Film im Stream. Unter anderem Amazon Prime bietet ihn sowohl als Kauf- als auch Leihtitel in seiner Mediathek an.