Unterhaltung
Filme und Serien

Im Stream: Extrem unterschätzter Thriller mit Chris Hemsworth

Chris Hemsworth, Tang Wei, Blackhat , 2015 Legendary Pictures Los Angeles CA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xPhotoxCredit:xLegendaryxPicturesx 32524_003THA

Chris Hemsworth Tang Wei Blac ...
Dieser Thriller mit Chris Hemsworth ging im Kino unter.Bild: imago/ Cinema Publishers Collection
Filme und Serien

Im Stream: Extrem unterschätzter Thriller mit Chris Hemsworth – im Kino gefloppt

Chris Hemsworth ist durch Mega-Blockbuster wie die Filme des MCU bekannt. Hin und wieder muss auch er einen Flop verkraften. Einem Thriller aus einer Filmographie wird allerdings Unrecht getan.
25.03.2025, 06:1625.03.2025, 06:16
Mehr «Unterhaltung»

Seit er publik machte, dass er ein genetisch erhöhtes Risiko hat, an Alzheimer zu erkranken, hat sich Chris Hemsworth zurückgezogen. Sein letzter Kino-Auftritt war 2024 in "Furiosa: A Mad Max Saga".

Für alle Fans des Darstellers lohnt es sich, heute länger wach zu bleiben: Ein sehr unterschätzter Film mit dem 41-Jährigen läuft im Stream.

Darum geht es in "Blackhat"

Als ein schwerwiegender Hackerangriff ein Atomkraftwerk in China lahmlegt und kurz darauf die Finanzmärkte in den USA ins Wanken bringt, wird klar: Diese Angriffe sind kein Zufall. Die Spur führt zu einem gefährlichen Cyberterroristen, dessen Identität im Dunkeln liegt.

Um den Täter aufzuspüren, schlägt China der US-Regierung ein ungewöhnliches Bündnis vor: Die Behörden sollen mit einem zu langer Haft verurteilten Hacker zusammenarbeiten.

Der ehemalige Programmierer Nicholas Hathaway (Chris Hemsworth) ist brillant, aber auch unberechenbar. In einem Deal mit dem FBI bekommt er die Chance, seine Freiheit zurückzuerlangen. Dafür muss er helfen, den Drahtzieher hinter den Attacken zu finden und zu stoppen.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Die Ermittlungen führen von Los Angeles über Hongkong bis nach Jakarta. Hathaway und sein Team stoßen dabei auf ein komplexes Netz aus Code, Intrigen und internationaler Spionage. Es geht längst nicht mehr nur um Daten – sondern um Leben und Tod.

"Blackhat" ist gut gealtert

Bei einem Budget von 70 Millionen US-Dollar spielte "Blackhat" bei seinem Release 2015 weltweit laut "Box Office Mojo" nur 19,6 Millionen Dollar ein. Viele Kritiken fielen damals eher verhalten aus.

Doch der Film greift reale Bedrohungsszenarien auf, wie sie spätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden 2013 oder den globalen Cyberattacken der letzten Jahre im kollektiven Bewusstsein angekommen sind.

Dass Michael Mann für die Vorbereitung mit echten Sicherheitsexperten zusammenarbeitete, macht sich in der Detailtiefe bemerkbar.

Nun lässt sich feststellen: Die Zeit hat "Blackhat" gutgetan. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls unter anderem eine Kritik bei "Cinema Crazed" aus dem Jahr 2023:

"Der Film ist im Gegensatz zu den meisten anderen Techno-Thrillern und Technologiefilmen überraschend gut gealtert. [...] Eine Regie, die funktioniert, die die gewünschten Ergebnisse erzielt und ein gewisses Flair hat."

"Blackhat" im TV und Stream

ProSieben zeigte "Blackhat" in der Nacht auf den 25. März um 0.45 Uhr. Daneben ist der Thriller mit Chris Hemsworth derzeit bei Amazon als Kauf- und Leihtitel verfügbar.

Albtraum auf der Bühne: Rauw Alejandro platzt die Hose
Bei einem seiner Konzerte in Los Angeles sorgte der puerto-ricanische Latin-Star Rauw Alejandro für einen unerwarteten Moment – und das nicht etwa durch seine Musik.

Es gibt Momente, die möchte einfach kein Star jemals erleben. Dazu zählen sicherlich diverse denkbare Pannen, die sich während eines Live-Auftritts zutragen können.

Zur Story