Unterhaltung
Streaming

Jetzt bei Amazon Prime: Der beste Film aus 2023 – er gewann 7 Oscars

Bei den Oscars räumte "Oppenheimer" im Jahr 2024 ordentlich ab.
Bei den Oscars räumte "Oppenheimer" im Jahr 2024 ordentlich ab.Bild: Universal
Streaming

Jetzt bei Amazon Prime: der beste Film aus 2023 – er gewann sieben Oscars

20.03.2025, 09:0321.03.2025, 08:41
Mehr «Unterhaltung»

Jedes Jahr erscheinen zahlreiche Filme weltweit in den Kinos. Welcher von ihnen am Ende am erfolgreichsten ist, spiegelt sich anschließend nicht nur in den Einspielergebnissen wider, sondern auch in der Anzahl der gewonnenen Auszeichnungen. Neben dem Golden Globe steht da seit Jahrzehnten vor allem der begehrte Oscar an oberster Stelle.

Ein Film, der sich im Jahr 2023 ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Live-Action-Verfilmung von "Barbie" lieferte, ist endlich auch als Stream verfügbar. So holt Amazon Prime Video das mehrfach Oscar-prämierte Geschichtsepos "Oppenheimer" in seinen Katalog.

"Oppenheimer" bei Amazon: Worum geht es?

Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte von J. Robert Oppenheimer, dem wissenschaftlichen Leiter des Manhattan-Projekts zur Entwicklung der ersten atomaren Bombe. Während des Zweiten Weltkriegs beauftragte Generalleutnant Leslie Groves Jr. den Physiker mit der Arbeit an dem streng geheimen Projekt.

Nichts wissend über das Ausmaß der Zerstörung, das die Erfindung später mit sich bringen würde, wird Oppenheimer damit zum "Vater der Atombombe". Neun Jahre später, in 1954, wird er wegen seiner angeblichen kommunistischen Verbindungen in der Vergangenheit vor Gericht gestellt. Während der Anhörung blickt der Wissenschaftler auf sein Leben und seine folgenschwere Arbeit am Manhattan-Projekt zurück.

Bei den Oscars 2024 räumte "Oppenheimer" mehrfach ab

Im Jahr 2023 sorgte das Geschichtsepos für jede Menge Gesprächsstoff. So überzeugte der Film zum einen mit seinem Star-besetzten Cast. Cillian Murphy, Matt Damon, Robert Downey Jr. und Emily Blunt sind nur einige der großen Namen, die Regisseur Christopher Nolan, aus dessen Feder auch "Batman" und "Interstellar" (2014) stammen, für sich gewinnen konnte.

Dass der Film damals zeitgleich mit "Barbie" und somit einem ebenfalls sehnlichst erwarteten Projekt in den Kinos erschienen war, bescherte diesem noch weitere Aufmerksamkeit. "Barbenheimer" wurde zum Trendwort des Sommers.

Kein Wunder also, dass "Oppenheimer" auch bei den Oscars im darauffolgenden Jahr allen Grund zur Freude hatte. So galt das Drama mit insgesamt 13 Nominierungen als klarer Favorit bei den Academy Awards. Am Ende konnte man zwar nicht jede Kategorie für sich behaupten, den Abend aber dennoch mit einer ordentlichen Ausbeute von sieben Trophäen als einen Erfolg verbuchen.

Hier konnte sich "Oppenheimer" gegen die Konkurrenz durchsetzten:

  • Bester Film
  • Bester Hauptdarsteller (Cillian Murphy)
  • Bester Nebendarsteller (Robert Downey Jr.)
  • Beste Regie
  • Bester Schnitt
  • Beste Kamera
  • Beste Filmmusik

"Oppenheimer" im Stream – alle Infos

Wer das Geschichtsdrama von Christopher Nolan damals nicht im Kino gesehen hat, wird nun die Möglichkeit bekommen, sich eine eigene Meinung über den Film zu bilden. Seit dem 20. März 2025 ist "Oppenheimer" in der Flatrate von Amazon Prime verfügbar. Zum Anschauen wird wie immer ein aktives Abonnement des Streaming-Anbieters benötigt.

Alternativ ist der Film auch als Kaufoption (ab 9,99 Euro) bei Amazon oder im Abo bei Sky erhältlich.

Schwarzer Abend für RTL: Nicht nur die neue Show von Daniel Hartwich enttäuscht
Neue Show, starke Konkurrenz: Daniel Hartwich hat mit "Die perfekte Reihe" am Montagabend gegen etablierte Formate einen schweren Stand.

RTL hatte sich eine clevere Strategie überlegt: Direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" sollte das neue Bilder-Quiz "Die perfekte Reihe" mit Daniel Hartwich einem möglichst großen Publikum vorgestellt werden.

Zur Story