Neu bei Amazon Prime: Großartiger Kriegsfilm, der die Geschichte auf den Kopf stellt
Bei Christoph Waltz ist es äußerst leicht, den großen Wendepunkt in der Karriere auszumachen. Dieser lässt sich kurz und knapp mit "Inglourious Basterds" auf den Punkt bringen. Quentin Tarantino machte den gebürtigen Österreicher 2009 zum weltweit gefeierten Star – und das mit der Rolle eines SS-Obersts.
Während Fans weiter geduldig auf Neuigkeiten zu Quentin Tarantinos neuem (und wohl letztem) Film warten, landet "Inglourious Basterds" bei Amazon Prime.
"Inglourious Basterds": Darum geht es
Während des Zweiten Weltkriegs im von Nazis besetzten Frankreich verfolgt der Film mehrere miteinander verwobene Erzählstränge.
Eine junge französische Jüdin, die ihre Familie verloren hat, führt in Paris ein Kino und wird unfreiwillig Teil eines Propagandaplans des Dritten Reichs. Parallel dazu operiert eine US-amerikanische Spezialeinheit unter der Leitung von Lieutenant Aldo Raine (Brad Pitt) tief hinter den feindlichen Linien. Ihr Ziel: Nazis jagen – und zwar brutal.
Als sich ein hochrangiges Nazi-Treffen ankündigt, kreuzen sich die Wege der Charaktere auf dramatische Weise.
Tarantino-Film sorgte für Diskussionen
"Inglourious Basterds" ist kein klassischer Kriegsfilm, sondern eine stilisierte, fiktive Neuschreibung der Geschichte – voller Dialogspannung, schwarzem Humor und Tarantinos unverkennbarem Gespür für filmische Wucht.
Ohne zu viel zu verraten: Der Kult-Regisseur liefert am Ende keine historisch korrekte Abbildung des Zweiten Weltkriegs, sondern eine fiktive, beinahe schon kathartische Variante, in der Opfer die Macht über Täter gewinnen.
Dieser Bruch mit der Realität hat für Diskussionen gesorgt: Während viele das Finale als befreiende Fantasie und mutiges Statement feiern, kritisieren andere, dass der Film die Geschichte zu stark vereinfache oder instrumentalisiere.
Unterm Strich bleibt: Das Ende polarisiert, aber genau das war Quentin Tarantinos Absicht. Es ist eine radikale filmische Umdeutung, die gerade wegen ihrer Provokation so stark wirkt.
"Inglourious Basterds" ist ab dem 15. August 2025 bei Amazon Prime Video. Zum Streamen wird lediglich ein aktives Abo bei dem Anbieter benötigt.