Unterhaltung
Filme und Serien

"Lupin": Schöpfer plant spektakulären Neuzugang für die Netflix-Serie

Assane Diop könnte im Netflix-Hit "Lupin" demnächst niemand Geringeren als Sherlock Holmes begrüßen.
Assane Diop könnte im Netflix-Hit "Lupin" demnächst Meisterdetektiv Sherlock Holmes begrüßen.Bild: Netflix
Filme und Serien

"Lupin": Schöpfer plant spektakulären Neuzugang für die Netflix-Serie

09.02.2021, 20:0409.02.2021, 20:04

Anfang Januar veröffentlichte Netflix die ersten fünf Folgen der Krimiserie "Lupin", die sich seitdem in den Top 10 auf der Streaming-Plattform festgebissen hat. Die Fans warten schon gierig auf Nachschub, der im Sommer folgen soll. Ein Cliffhanger aus der letzten Episode muss dann erst einmal aufgelöst werden, doch es gibt auch schon Fan-Spekulationen um die langfristige Zukunft der Serie. Dabei fällt immer wieder der Name eines weltberühmten Detektivs.

Gemeint ist die Romanfigur Sherlock Holmes, die auch schon des Öfteren ihren Weg in Filme und Serien fand. "Lupin"-Co-Schöpfer George Kay bestätigte gegenüber "Radio Times" nun tatsächlich, dass es Pläne gibt, den Meisterdetektiv in die Netflix-Show einzubauen.

Sherlock Holmes in "Lupin": Macher gibt Ausblick

Assane, der Hauptcharakter aus "Lupin", hat sich bekanntlich Arsène Lupin aus den Büchern von Maurice Leblanc zum Vorbild genommen. Darin taucht auch Sherlock Holmes auf, der allerdings in "Herlock Sholmes" umbenannt wurde – aus Urheberrechtsgründen musste der Autor ein wenig kreativ werden. Damit liegt es gewissermaßen nahe, den Detektiv als Gegenspieler für Assane einzuführen. Dies sieht anscheinend auch Kay so und verrät:

"Ehrlich gesagt gab es Diskussionen. Es gibt einige Ideen, die ich habe und die ich wirklich gerne erforschen möchte."

Sollten die beiden wirklich aufeinandertreffen, wäre das natürlich eine große Herausforderung für die Autoren, die allerdings auch viel Potenzial birgt. Dazu bemerkt der "Lupin"-Macher: "Die Arsène-Lupin-Fangemeinde, die von der Serie offensichtlich abgeholt wird, müsste die Klingen mit der Sherlock-Holmes-Fangemeinde kreuzen – man sollte es dann auf ein echtes Meta-Level bringen."

Diese Art von Spaß zu haben, wäre zwar sehr cool, genau ausgearbeitet sei ein entsprechender Entwurf bislang aber nicht, ergänzt George Kay außerdem. Mithin müssen sich alle Befürworter des spektakulären Crossovers wohl noch eine Weile gedulden.

Der Weg für Sherlock Holmes in "Lupin" könnte allerdings schon bald bereitet sein. Einige Fans spekulieren nämlich, dass sich der Ermittler Youssef in Teil zwei auf Assanes Seite schlägt. Damit bräuchte die Hauptfigur eigentlich ohnehin einen neuen Gegner.

In der Vergangenheit schlüpften bereits so namhafte Darsteller wie Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Robert Downey Jr. ("Sherlock Holmes") in die ikonische Rolle des Detektivs. Die Erwartungen dürften demnach in die Höhe schnellen, sollte die Figur irgendwann wirklich auch in "Lupin" Station machen.

(ju)

"Unfaires Spiel": RTLs "Die Unzerquizbaren" entpuppt sich als extrem ungerechte Show
Am Samstagabend zur Primetime wurde die erste Folge von RTLs neuer Quizshow "Die Unzerquizbaren" ausgestrahlt. Stefan Raab und Elton spielen hier als Team. Schnell wird anhand der Regeln deutlich, dass die Duelle nicht auf Augenhöhe stattfinden können.
Allzweckwaffe Laura Wontorra moderiert das neue Primetime-Quiz "Die Unzerquizbaren" bei RTL. Nachdem am 15. November die erste Folge ausgestrahlt worden war, gibt es nächste Woche bereits die nächste im TV zu sehen. In der Show treten fünf Rategäste gegen die erprobten Entertainer Stefan Raab und Elton an.
Zur Story