Unterhaltung
Filme und Serien

ARD verbannt Kult-Serie, die schon seit 17 Jahren läuft

21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln. Logo am Stand von ARD. 21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln 21.08.2024, Spielemesse gamescom in Köln *** 21 08 2024, games fair gamescom in Cologne Logo a ...
Die ARD hat eine drastische Entscheidung getroffen.Bild: IMAGO/ MiS
Filme und Serien

ARD verbannt Kult-Serie "Dahoam is Dahoam" mit sofortiger Wirkung

14.02.2025, 14:3014.02.2025, 14:30
Mehr «Unterhaltung»

Telenovelas haben einen festen Platz im linearen Programm der ARD. "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" behaupten sich bereits seit Jahren. Für ein weiteres Format sieht es jedoch gar nicht (mehr) gut aus. Dabei geht es um "Dahoam is Dahoam". Auf einem unbeliebten Sendeplatz tut sich die Serie schwer.

Daher hat der Sender nun drastische Konsequenzen gezogen. Die Show, die insgesamt seit mehr als 17 Jahren im Fernsehen läuft, wird kurzfristig komplett gestrichen. Der Ersatz steht bereits fest.

Lesenswert: "Let's Dance"-Star bestätigt neue Liebe

Desolate ARD-Quoten für Telenovela

Die Produktion des Bayerischen Rundfunks flimmert seit 2007 über die Bildschirme und bringt es mittlerweile auf 21 Staffeln. Seit Jahresbeginn zeigt die ARD montags bis freitags um 16 Uhr jeweils zwei Folgen, bei denen es sich um Wiederholungen handelt.

Laut "DWDL" geht das Konzept überhaupt nicht auf, gleichwohl "Dahoam is Dahoam" im BR Fernsehen seit langer Zeit Quotenerfolge im Vorabendprogramm feiert. Die Serie spielt in einem fiktiven oberbayerischen Dorf – viele Menschen außerhalb Bayerns können damit womöglich einfach nichts anfangen.

HANDOUT - 03.08.2023, ---, -: Silke Popp und Bernhard Ulrich in einer Szene der TV-Serie "Dahoam is Dahoam" Folge 3258. Die Schauspielerin Silke Popp hat nach einer inzwischen 20-jährigen Ka ...
Für "Dahoam is Dahoam" ist Sendeschluss in der ARD.Bild: BR / Marco Orlando Pichler

Im Durchschnitt jedenfalls schalteten in den zurückliegenden Wochen nur rund 300.000 Personen in der ARD ein, um die Telenovela zu verfolgen. Der Gesamt-Marktanteil lag unter drei Prozent.

Da eine Verbesserung nicht in Sicht ist, zieht der Sender kurzfristig die Reißleine. Am Freitag, den 14. Februar, läuft "Dahoam is Dahoam" letztmals im Nachmittagsprogramm.

Was läuft statt "Dahoam is Dahoam"?

Zwischen zwischen 16 Uhr und 17.15 Uhr gibt es stattdessen jetzt die "Tagesschau extra". Damit wird die ARD kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl noch newslastiger. Man reagiere "auf das gesteigerte Informationsbedürfnis der Zuschauerinnen und Zuschauer", teilt eine Sprecherin gegenüber "DWDL" mit.

Ab dem 4. März wird im Ersten allerdings schon wieder umgestellt. Dann nämlich wandert das Drama "Familie Dr. Kleist" ins Programm der ARD und übernimmt den 16-Uhr-Sendeplatz.

Mit Blick auf "Dahoam is Dahoam" räumt der Sender seine Enttäuschung im Übrigen ein: "Leider konnte 'Dahoam is Dahoam' nicht die Reihweite erzielen, die wir uns für diesen Sendeplatz erhofft hatten. Aus diesem Grund haben wir entschieden, ab Montag, den 17. Februar, keine weiteren Folgen von 'Dahoam is Dahoam' im Ersten auszustrahlen."

Kanye West: Zahnarzt machte ihn von Lachgas abhängig – Rapper verklagt ihn
Im vergangenen Jahr begab sich Kanye West in regelmäßige Behandlung bei einem renommierten Zahnarzt im kalifornischen Nobelstadtteil Beverly Hills. Damals soll er jedoch schwerwiegende Schäden davongetragen haben.

In den Schlagzeilen ist Kanye West inzwischen ein fester Bestandteil. Doch statt mit erfreulichen News werden seine wenigen verbliebenen Fans seit längerer Zeit mit einer negativen Nachricht nach der nächsten konfrontiert. Auch die hin und wieder neu erscheinende Musik des US-Rappers kann nicht überzeugen – vielmehr sorgt er mit den darin enthaltenden Schock-Geständnissen für Aufsehen.

Zur Story