Unterhaltung
Filme und Serien

ZDF: Zombie-Serie wird nach nur einer Staffel überraschend abgesetzt

Die Serie "Generation Z" läuft nicht weiter.
Die Serie "Generation Z" läuft nicht weiter.Bild: ZDF und Channel 4 / [M] FeedMee
Filme und Serien

ZDF: Zombie-Serie nach nur einer Staffel abgesetzt

10.03.2025, 18:29
Mehr «Unterhaltung»

Am 15. Februar startete die Horror-Dramaserie "Generation Z" in der ZDF-Mediathek. Dies ist eine Koproduktion von The Forge Entertainment für Channel 4, in Zusammenarbeit mit All3 Media International und ZDFneo. Drei Tage, nachdem die Serie im Stream erschien, startete sie am 18. Februar um 22.20 Uhr bei ZDFneo.

Für das Drehbuch, die Idee und auch die Regie ist Ben Wheatley verantwortlich ("Meg 2: Die Tiefe"). Die Geschichte von "Generation Z" dreht sich um die bösen Auswirkungen eines Militärtransporter-Unfalls. Das ZDF erklärt dazu: "Dieser lässt ältere Menschen in dem bis dahin beschaulichen Städtchen Dambury zu blutrünstigen Zombies mutieren, die fortan frisches Menschenfleisch benötigen."

Die Lage gerät immer mehr außer Kontrolle. Derweil bleibt die Frage, ob die Teenager das Schlimmste verhindern können. Nun wurde bekannt, dass die Produktion nicht viel Zeit für die Beantwortung bekam, denn sie wird nach nur einer Staffel abgesetzt.

"Generation Z" geht nicht in die Verlängerung

Der freigesetzte gefährliche biologische Kampfstoff hat schlimme Folgen für die Menschen in dem bis dahin beschaulichen Ort Dambury. Sie kämpfen mit einer Zombie-Apokalypse. Wie es für sie nach Staffel eins weitergeht, erfährt das Publikum nicht mehr. "The Sun" berichtete jetzt nämlich, dass die Serie "Generation Z" von Channel 4 gestrichen wurde.

Demzufolge wird es eine zweite Staffel nicht mehr geben. Die vorherigen Folgen enden mit gemischten Kritiken. Das Finale hinterlässt auch noch einen Cliffhanger:

"Nachdem sie sechs Episoden lang gegen die Untoten gekämpft hatten, endete die Action mit einem Cliffhanger, als die von der Schauspielerin Sue gespielte Figur Cecily im Körper einer jungen Frau wiedergeboren wurde."

In der Serie spielen unter anderem Anita Dobson, Sue Johnston oder Robert Lindsay mit. Viola Prettejohn zählt zum jungen Schauspiel-Cast, sie war unter anderem schon in "The Witcher" und in "The Crown" zu sehen. Aufgrund des Feedbacks zur Serie könnte laut der Zeitung die Entscheidung gefallen sein, die Serie abzusetzen.

Channel 4 gibt ein Statement zum Serien-Aus ab

Ein Insider sagt: "Mit Cecilys Wiedergeburt schien es, als würde in dieser Serie noch mehr passieren. Auch das Schicksal vieler anderer Charaktere in Dambury blieb ungeklärt." Darüber hinaus wird angemerkt: "Aber Channel 4 hat beschlossen, die Serie auf Eis zu legen, und es gibt keine Pläne, sie zurückzubringen."

Dennoch hätten viele die Produktion mit einem Spin-off des erfolgreichen Zombiedramas "The Walking Dead" verglichen. Demnach wären es "sicherlich enttäuschende Neuigkeiten" für all diejenigen, denen die Serie gefallen habe. "Aber leider hat es nicht alle überzeugt, und das war wahrscheinlich der Grund für die Entscheidung, es ruhen zu lassen", betont die Quelle.

Zudem wird auch eine Aussage vom Sender Channel 4 zitiert, in der angegeben wird: "Wir sind sehr stolz auf die 'Generation Z' und danken [dem Autor] Ben Wheatley, [den Produzenten] The Forge und der wunderbaren Besetzung und Crew, die zum Erfolg der Show beigetragen haben." Und weiter: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei zukünftigen Channel 4-Projekten.“

Disneys "Freakier Friday": Der erste Trailer zum Lindsay-Lohan-Sequel ist da

"Avatar 3" und "Mission: Impossible 8" können einpacken, das größte Popkultur-Ereignis des Jahres ist die "Freaky Friday"-Fortsetzung. Das gilt zumindest für alle, die zwischen 1980 und 1995 geboren und mit der Body-Switch-Komödie aufgewachsen sind.

Zur Story