Heute im TV: Neustart einer legendären Sci-Fi-Reihe, der 1,6 Milliarden einspielte
Mit "Jurassic World" kehrte 2015 eine der bekanntesten Film-Reihen überhaupt zurück – und zwar mit bombastischer Action, cleverer Nostalgie und einem Monster, das nicht aus der Natur, sondern aus dem Labor stammt.
Im Kino purzelte schnell ein Rekord, denn das Abenteuer liefert genau das, was man sich von einem Sommerblockbuster erwartet. Heute läuft der Film im TV.
Darum geht es in "Jurassic World"
22 Jahre nach den dramatischen Ereignissen im Jurassic Park ist auf der Insel Isla Nublar endlich das gelungen, was einst gescheitert war: Ein voll funktionierender Dinosaurier-Themenpark begeistert täglich tausende Menschen.
Doch als das Management beschließt, einen genetisch modifizierten Supersaurier zu erschaffen, um die Besucherzahlen zu steigern, gerät die Situation außer Kontrolle. Der künstlich gezüchtete Indominus Rex bricht aus und wird zur tödlichen Bedrohung für alles Leben auf der Insel.
Während Evakuierungsmaßnahmen scheitern, müssen sich die Parkleiterin Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) und der ehemalige Navy-Soldat und Dino-Trainer Owen Grady (Chris Pratt) zusammenschließen, um ihre Liebsten und den gesamten Park zu retten.
Wie "Jurassic World" zum Rekordfilm wurde
Kommerziell wusste "Jurassic World" definitiv Maßstäbe zu setzen. Bei einem geschätzten Budget von 215 Millionen US-Dollar spielte er laut "Box Office Mojo" 1,6 Milliarden Dollar ein. Kein Wunder also, dass damit eine neue Reihe geboren war.
Der Blockbuster wurde zeitgleich in mehr als 60 Ländern veröffentlicht und die Strategie zahlte sich aus. "Jurassic World" war der erste Film, der an den Kinokassen die 1-Milliarde-Dollar-Marke überschritt. Dafür brauchte er nur 13 Tage.
Der Film knüpft direkt an die "Jurassic Park"-Trilogie an, mit vielen visuellen und thematischen Anspielungen auf den Klassiker von 1993. Chris Pratt als charismatischer Dino-Trainer war zu diesem Zeitpunkt bereits durch "Guardians of the Galaxy" enorm beliebt, das Projekt kam für ihn zum genau richtigen Zeitpunkt.
Hinzukam das kluge Marketing bei "Jurassic World". Der Indominus Rex wurde lange geheim gehalten, was für massive Neugier sorgte.
Mittlerweile haben vier "Jurassic World"-Filme das Licht der Welt erblickt, der jüngste Ableger "Die Wiedergeburt" erschien erst im Juli dieses Jahres.
Vox zeigt "Jurassic World" am 9. Oktober um 20.15 Uhr. Bei Amazon ist der Blockbuster im Stream als Kauf- und Leihtitel verfügbar.