Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Tiefpunkt einer der größten Sc-Fi-Reihen aller Zeiten

Das visuelle Spektakel steht bei diesem Blockbuster im Vordergrund.
Das visuelle Spektakel steht bei diesem Blockbuster im Vordergrund.Bild: Paramount Pictures Germany
Filme und Serien

Heute im TV: Der absolute Tiefpunkt einer der größten Sci-Fi-Reihen aller Zeiten

Mit seinem chaotischen Plot gleicht dieser Blockbuster einem Fiebertraum. Die Kritik hatte für ihn jedenfalls nicht viel übrig. Heute läuft der Film im TV.
22.09.2025, 06:2022.09.2025, 06:20

Große kommerzielle Erfolge, aber miese Kritiken: Dieses Schema zieht sich, mehr oder weniger, durch die gesamte Reihe der "Transformers"-Blockbuster von Michael Bay. Man liebt oder man hasst sie.

Besonders miese Rezensionen fuhr Teil fünf mit dem Titel "The Last Knight" ein. In einem Ranking hält der Film die rote Laterne. Heute läuft er im TV – für alle, die sich selbst ein Bild machen möchten.

Darum geht es in "Transformers: The Last Knight"

Nach den Ereignissen von "Ära des Untergangs" sind Transformers weltweit geächtet. Optimus Prime ist verschwunden, die Erde im Chaos.

Während die Menschheit gegen die verbliebenen Autobots und Decepticons kämpft, entdeckt der Erfinder Cade Yeager (Mark Wahlberg) ein uraltes Artefakt: den Schlüssel zu einer lange verborgenen Verbindung zwischen Transformers und der Menschheitsgeschichte.

Unterstützt von einer britischen Historikerin (Laura Haddock), dem exzentrischen Sir Edmund Burton (Anthony Hopkins) und Bumblebee, wird Cade in einen epischen Kampf verwickelt.

Nur wer die Vergangenheit entschlüsselt, kann die drohende Zerstörung der Erde aufhalten. Denn Cybertron – Heimatwelt der Transformers – nähert sich dem Planeten mit düsteren Absichten.

"Transformers 5" von der Filmkritik abgestraft

Das Budget von "Transformers 5" lag zwischen 217 Millionen und 260 Millionen US-Dollar, was ihn zum teuersten Film der Reihe macht. Laut "Box Office Mojo" spielte der Blockbuster weltweit 605 Millionen Dollar ein, damit war er trotz der hohen Ausgaben ein Kino-Erfolg.

Geradezu vernichtend fielen dagegen die Kritiken aus. Bei Rotten Tomatoes bringt es "The Last Knight" auf gerade einmal 16 Prozent. Auf Basis der Wertungen ist er damit der schlechteste "Transformers"-Teil.

Am anderen Ende der Skala befindet sich "Bumblebee" mit sehr guten 91 Prozent. Hier saß allerdings nicht Michael Bay, sondern Travis Knight auf dem Regiestuhl.

"Transformers 5" vermischt King-Arthur-Mythos, Weltkriegs-Referenzen, Zeitreisen und Alien-Technologie in einem konfusen Plot, der mitunter selbst Fans der Reihe überfordert. Visuell werden dabei wie immer schwere Geschütze aufgefahren.

"Transformers 5" läuft am 22. September um 20.15 Uhr auf Kabel Eins. Gestreamt werden kann der Film bei Disney+, wo er im Abo enthalten ist. Weitere Anbieter wie Amazon führen ihn als Kauf- und Leihtitel.

Arroganter Auftritt bei "Ninja Warrior": RTL-Publikum buht René Casselly aus
René Casselly ist der ultimative Ninja Warrior – zumindest er selbst sieht das so. Zum Auftakt der zehnten Staffel bei RTL kommt jedoch Hochmut vor dem Fall.
Da der Abschied von Kommentator Frank Buschmann ansteht, wird die zehnte Staffel von "Ninja Warrior Germany" besonders emotional, so viel steht bereits fest. Zum Auftakt ist es jedoch Show-Veteran René Casselly, der im Mittelpunkt steht.
Zur Story