Unterhaltung
Filme und Serien

"The Last Witch Hunter 2" mit Vin Diesel bestätigt – kuriose Begründung

Der Film ist eigentlich schon in Vergessenheit geraten.
Der Film ist eigentlich schon in Vergessenheit geraten.Bild: Concorde Filmverleih
Filme und Serien

Riesiger Fantasy-Flop mit Vin Diesel erhält Sequel – und schon gibt es Spott

Vin Diesel mag einer der größten Action-Stars der Welt sein, doch abseits der "Fast & Furious"-Reihe landete er im Laufe seiner Karriere auch einige Flops. Einer davon erschien 2015 und geht jetzt plötzlich weiter.
09.09.2025, 09:3009.09.2025, 09:30
Mehr «Unterhaltung»

Er kämpft gegen dunkle Mächte, ist unsterblich und plötzlich wieder gefragt: Ein düsterer Fantasyfilm mit Vin Diesel wird fortgesetzt, obwohl bereits der erste Teil alles andere als ein Kassenschlager war. Auch ein Oscarpreisträger soll wieder an Bord sein. Das Studio dahinter setzt auf eine klare Strategie und auf altbekannte Gesichter.

Studio kündigt überraschend "The Last Witch Hunter 2" an

Seit Jahren war es ruhig um Vin Diesels Hexenjäger Kaulder, nun kehrt er zurück auf die Leinwand. "The Last Witch Hunter", der 2015 in die Kinos kam, erhält eine Fortsetzung. Auch Hollywood-Ikone Michael Caine soll erneut mit dabei sein.

In der düsteren Fantasy-Welt von "The Last Witch Hunter" verteidigt ein einzelner Krieger die Menschheit gegen gefährliche Hexenzirkel. Bei seinem Kinostart spielte der Film laut "Box Office Mojo" weltweit rund 147 Millionen Dollar ein, bei einem Budget von 90 Millionen – ein eindeutiger Flop.

Adam Fogelson, Vorsitzender der Filmabteilung bei Lionsgate, verweist laut "Deadline" allerdings darauf, der Blockbuster sei dank seiner Präsenz bei großen Streaming-Diensten über die Jahre hinweg durchaus zu einem "globalen Fan-Favoriten" geworden.

"The Last Witch Hunter": Ein Flop – oder doch nicht?

Die Frage, ob genug Menschen Geld bezahlen, um eine Fortsetzung auch im Kino zu sehen, ist jedoch eine ganz andere, und die Ratings sprechen weiterhin dagegen. So beträgt der Publikumsscore bei Rotten Tomatoes 44 Prozent, die Kritiken stehen lediglich bei 18 Prozent.

Dennoch wittert das Studio jetzt seine Chance. Das Sequel wird gemeinsam mit Vin Diesels Produktionsfirma One Race Films vorangetrieben. Auch, wenn einige Details wie der endgültige Deal mit Michael Caine noch ausstehen, sollen die Vorbereitungen für die Produktion bereits laufen.

Zuschauer spotten bereits

Fogelson bezeichnet Diesel als "wahre Kraft" in der Branche und zeigt sich erfreut über die erneute Zusammenarbeit. Die technischen Fortschritte im Filmbereich sollen es ermöglichen, die Fortsetzung kosteneffizienter und gleichzeitig ambitionierter zu gestalten.

In den Kommentaren bei "Deadline" dominiert, gelinde gesagt, erst einmal Skepsis. "Bin ich am 1. April aufgewacht?", fragt sich ein User. Ein offensichtlich ironischer Kommentar lautet: "Eine zeitgemäße Fortsetzung eines Films, den jeder liebt und in Erinnerung behalten hat."

Massiver Gewichtsverlust: Dwayne Johnson will noch mehr abnehmen
Schon in seinem kommenden Film "The Smashing Machine" zeigt sich Dwayne "The Rock" Johnson körperlich verändert. Seine Transformation geht mit seinem neuesten Projekt weiter, wie er nun überraschend verrät.
Hollywoodstars gehen für ihre Rollen immer wieder körperlich an ihre Grenzen, nehmen stark zu oder ab. Auch macht sich das an der Zunahme von Muskelmasse bemerkbar. Dwayne "The Rock" Johnson ist ab dem 2. Oktober wieder auf der Kinoleinwand zu sehen und damit sein verändertes Aussehen.
Zur Story