
Der Hype um "Adolescence" findet aktuell kein Ende.Bild: Netflix
Filme und Serien
Der Hype um "Adolescence" ist enorm, die Netflix-Serie traf einen Nerv. Die Relevanz drückt sich auch in überragenden Zahlen und einem unfassbaren Rekord aus.
26.03.2025, 12:2626.03.2025, 12:26
Kein Hollywood-Studio produziert so viele Serien und Filme wie Netflix. Bei weitem nicht alles, was aus der Maschine fließt, ist Edelware. Vieles geht unter im Strudel der Neuerscheinungen. Immer wieder aber trifft Netflix mit dieser Strategie ins Bullseye des Zeitgeistes.
Dann kann eine kleine britische Serie wie "Adolescence" nahezu aus dem Nichts zum popkulturellen Gesprächsthema Nummer eins werden, vielleicht sogar gesellschaftliche Relevanz erreichen.
Hype um "Adolescence" mündet in Netflix-Rekord
Auch der britische Premierminister Keir Starmer äußerte sich zu der Serie, in der es um einen 13-jährigen Jungen geht, der seine Mitschülerin ermordet haben soll. Frauenfeindlichkeit und toxische Männlichkeit werden anhand der Geschichte thematisiert.
Seit seinem Start rangiert "Adolescence" in etlichen Ländern auf Platz eins der Netflix-Charts. Nun knackte die Serie ihren ersten großen Rekord.
Innerhalb der ersten vier Tage nach Veröffentlichung verzeichnete "Adolescence" 24,3 Millionen Aufrufe. Doch das war erst der Anfang: In der Woche vom 17. bis 23. März legte die Serie mit weiteren 42 Millionen Views nach.
Insgesamt kommt "Adolescence" damit auf 66,3 Millionen Abrufe innerhalb der ersten elf Tage – mehr als jede andere limitierte Serie auf Netflix in einem vergleichbaren Zeitraum, berichtet "Variety".
Große Fernseh- und Kultur-Preise sind den Beteiligten von "Adolescence" sicher. Owen Cooper wird für seine Leistung als gemobbter Schüler Jamie genauso gefeiert wie Stephen Graham als dessen Vater. Die Crew hinter der Kamera um Regisseur Philip Barantini erhält auch, aber nicht nur für die ambitionierte Umsetzung (die Folgen wurden ohne Schnitt gedreht) viel Lob.
Die Frage ist nun: Macht Netflix "Netflix-Sachen" und setzt die Serie fort?
Gerüchte um "Adolescence"-Fortsetzung
Selbst Serien, bei denen sich eigentlich keine weiteren Staffeln aufdrängten, hatte der Streamingdienst in den vergangenen Jahren oft fortgeführt. Aus dem Erfolg um "Dahmer" entstand etwa ein Anthologie-Konzept und schließlich die "Menendez"-Serie. Gerüchte um Gedankenspiele für einen Anthologie-Ansatz gibt es auch bei "Adolescence".
Autor Jack Thorne gab eine grundsätzliche Einschätzung für weitere Projekte ab: "Wir würden das One-Shot-Format gerne auf eine andere Art und Weise erkunden, wir würden gerne andere Geschichten auf andere Weise erzählen, aber ich glaube nicht, dass eine zweite Staffel von 'Adolescence' das Richtige für uns ist."
Die neue Verhandlungswoche gegen Sean Combs begann mit einer Entscheidung, die als Niederlage für die Verteidigung des Musikproduzenten gewertet wurde. Nun muss sich die Jury mit den sogenannten "Freak Offs" auseinandersetzen.
Die vergangene Woche im Prozess gegen Sean Combs endete mit einem Auftritt von Kanye West. Der umstrittene Rapper erschien Berichten zufolge zur moralischen Unterstützung des Musikproduzenten.