Unterhaltung
Filme und Serien

Jetzt streamen: absolutes Thriller-Meisterwerk mit 3 Oscar-Nominierungen

Der Spionagefilm besticht durch seinen hochkarätigen Cast.
Der Spionagefilm besticht durch seinen hochkarätigen Cast.Bild: Studiocanal
Filme und Serien

Absolutes Thriller-Meisterwerk heute streamen – nominiert für 3 Oscars

Dieser packende Thriller basiert auf einem erfolgreichen Roman. Für die Verfilmung gab es einst sogar gleich mehrere Oscar-Nominierungen. Am Ende ging der Spionage-Streifen aber leer aus.
26.04.2025, 07:0626.04.2025, 07:06
Mehr «Unterhaltung»

John le Carré bekam für seine Spionageromane große Aufmerksamkeit. Der britische Schriftsteller war im Laufe seines Lebens selbst für britische Geheimdienste tätig, in den 1960er Jahren begann er schließlich mit dem Schreiben.

Später ging es neben seinen Spionagegeschichten auch um Thriller, die sich um die Welt der Politik und Wirtschaft drehten.

1974 erschien sein Roman "Tinker Tailor Soldier Spy", der in Deutschland unter dem Titel "Dame, König, As, Spion" veröffentlicht wurde.

Genau so heißt auch der dazugehörige Film, der mit einem hochkarätigen Cast aufwartet.

"Dame, König, As, Spion": Darum geht es

Der Thriller "Dame, König, As, Spion" aus dem Jahr 2011 dreht sich um einen Maulwurf beim britischen Geheimdienst. Die Handlung ist in den 1970er Jahren zur Zeit des Kalten Krieges angesiedelt.

Der einstige Spion George Smiley (Gary Oldman) bekommt nun den wichtigen Auftrag, den Maulwurf ausfindig zu machen, der sich ganz oben an der Spitze des Geheimdiensts befinden soll.

Dieser Maulwurf wird dafür verantwortlich gemacht, an die sowjetischen Gegner brisante Informationen weiterzugeben. Smiley wird bei seiner geheimen Mission vom jungen Geheimdienstler Peter Guillam (Benedict Cumberbatch) unterstützt.

Der einstige Gemeindienstchef "Control" (John Hurt), der mittlerweile tot ist, soll bereits der undichten Stelle auf der Fährte gewesen sein. Ins Visier gerät unter anderem Bill Haydon (Colin Firth).

Thriller gleich mehrfach für wichtigsten Filmpreis nominiert

2012 wurde "Dame, König, As, Spion" von Regisseur Tomas Alfredson in gleich drei Oscar-Kategorien berücksichtigt. So gab es eine Nominierung für Gary Oldman als Bester Hauptdarsteller, für Alberto Iglesias und die Beste Filmmusik.

Des Weiteren befand sich der Spionage-Thriller auch in der Sparte Bestes adaptiertes Drehbuch.

Zwar blieb es hier bei den Nominierungen, dafür konnte der Film bei den British Academy Film Awards 2012 punkten. Er wurde nämlich in den Kategorien Bester britischer Film und Bestes adaptiertes Drehbuch ausgezeichnet.

Auf der Online-Datenbank IMDb kommt die Produktion auf 7,0 von 10 Sternen. Bei der Wertungsplattform "Rotten Tomatoes" gibt es 84 Prozent von den Kritiker-Stimmen, der Publikums-Score liegt bei 65 Prozent.

"Dame, König, As, Spion" im TV und Stream

"Dame, König, As, Spion" lief am 25. April in der Nacht von Freitag auf Samstag um 0.25 Uhr im BR. Darüber hinaus befindet sich der Film im Stream. Bei Amazon steht er zum Leihen (3,99 Euro) und zum Kaufen (4,99 Euro) bereit. Auch bei Sky, Apple TV und MagentaTV kann er geliehen oder gekauft werden.

"Unsinn": Star-Moderator hat keine Lust auf Jauch-Nachfolge bei "WWM"
Langsam stellt sich die Frage, wie "Wer wird Millionär?" nach der Ära Günther Jauch aussehen kann. RTL könnte Probleme bekommen, einen Nachfolger zu finden.

Am 28. April startet bei RTL die Quizshow "Die perfekte Reihe", die direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" ausgestrahlt wird. Moderiert wird das neue Format von Daniel Hartwich, der Shows wie "Das Supertalent", "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" und "Let's Dance" prägt oder geprägt hat.

Zur Story